• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z Portrait / Hautweichzeichnung / Ausgewogener Portraiteindruck -> nur wenige Kameras werden unterstützt.

Mal nebenbei bemerkt: Ich finde, dass Hauttöne immer so eine Sache sind und die hängen auch mit Lichtart, -farbe u. -zusammensetzung zusammen. Die Funktion ist meiner Meinung nach eher was für sehr kontrollierte Bedingungen und dann auch noch nur für JPG ooc interessant.

Ich habe das kurz angetestet und verworfen. Sowohl die Schärfe bei Portrait als auch die Hauttöne kann man mit RAWs genau so gut in der EBV regeln und dann im Stapel übertragen. Man muss sich nicht grämen, wenn man die Funktion nicht nutzen kann, weil alle (?) EBV-Software das auch kann.
 
Ich habe das kurz angetestet und verworfen. Sowohl die Schärfe bei Portrait als auch die Hauttöne kann man mit RAWs genau so gut in der EBV regeln und dann im Stapel übertragen. Man muss sich nicht grämen, wenn man die Funktion nicht nutzen kann, weil alle (?) EBV-Software das auch kann.

Was bewirkt die Funktion denn? Ich kann mir ehrlich gesagt gar nichts darunter vortsellen? So eine Art "Weißangleich" für die Hausttöne, oder bügelt es Hautunreinheiten weg?
 
Genau das ist es, eine Anpassung der Hautfarbe. Wenn du z.B. zu "rote" Hauttöne hast - real oder geschmacksbedingt - kannst du kameraintern die Magentasättigung und Helligkeit reduzieren oder Richtung Gelb verschieben. Nichts, was man nicht auch mit 2-3 Klicks in jeder beliebigen Software regeln könnte.
 
 
Die Z8 hat neben diesem Ausgewogenen Porträteindruck, der mit FW 1.30 in der D850 eingeführt wurde und sich auf Helligkeitsvariationen in 3 Varianten bezieht, einen weiteren Menüpunkt: „Haut-Weichzeichnung“, einstellbar in Stark, Normal, Schwach und Aus.

Ob das von Nutzen ist kann ich mangels Z8 nicht ausprobieren.
 
…Aber daß man diese Funktionen in der Bildbearbeitungssoftware NX Studio nur auf bestimmte Kameras beschränkt ärgert mich schon...
Ich vermute, dass die unterstützten Kameras bestimmte Daten aus den in der Kamera gewählten neuen Einstellungen in die RAW Dateien schreiben und NX Studio diese Daten dann auswertet. So ist es doch auch bei den Picture Control Einstellungen, die in einigen RAW Konvertern nicht sichtbar werden, in NX Studio aber schon.
Zumindest wäre es eine Erklärung, warum das nur mit Kameras funktioniert, die solche Menüpunkte haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten