Am Wichtigsten ist vor allem Wissen um den Umgang mit dem ganzen modernen Technikkram. Bevor du hundert Sachen kaufst solltest du dich in Ruhe in das Thema Fotografie und im Speziellen Portraitfotografie einlesen. Wenn man sich erstmal etwas auskennt und dann noch etwas praktische Erfahrung gesammelt hat, ist das Wichtigste getan. Objektive und anderes Zeug kann man dann immer noch kaufen

Außerdem kannst du dann auch Tipps von andern Usern hier viel besser einordnen.
Und um etwas konkreter zu werden: Dein Tele "reicht" auf jeden Fall, um zumindest mal mit dem Fotografieren anzufangen, sofern's nicht kaputt ist

Im Allgemeinen werden für Portraits lichtstarke Objektive mit einer großen Blende (1,4+) verwendet, weil man dadurch bessere Freistellungsmöglichkeiten (= Abhebung des Motivs vom Hintergrund) hat und kreativ mit einer geringen Schärfentiefe spielen kann (nur die Augen/Nase scharf, Gesichtsränder unscharf etc.). Solche Objektive sind dann meist Festbrennweiten.
Was die Brennweite angeht: 50mm ist eine ziemlich 'ideale' Brennweite, weil man damit schon etwas Abstand zur Person gewinnen kann, aber auch noch Innenraumaufnahmen meistens möglich sind. Außerdem entspricht der Bildwinkel eines solchen Objektivs dem des Menschen, und zu guter Letzt hat man damit keine Probleme mit unverhältnissmäßgen Proportionen. 85mm können manchmal schon zu lang sein. Wer's weitwinkliger haben will (wie ich zb.) kann natürlich auch etwas unter 35mm nehmen. Vorteil: mehr auf dem Bild, Nachteil: Proportionen schauen unter Umständen etwas unvorteilhaft aus, große Schärfentiefe (außer das ist gewollt, jeder Mensch/Fotograf hat ja andere Vorlieben). (Die Brennweitenangaben entsprechend dem Kleinbildformat.)
Ein externer Blitz kann eine ganz tolle Sache sein, wenn man damit umzugehen weiß. Als ich meine DSLR (bzw. SLT) vor einigen Monaten gekauft habe, dachte ich zuerst, dass ich nur mehr in absoluten Ausnahmefällen mit Blitz fotografieren werde, weil das Rauschverhalten ja soviel besser war als mit meiner kleinen Kompakten, sodass ein Blitz eher unnötig schien. Aber je mehr man sich in die Thematik einliest und praktisch übt, desto interessanter wird alles. Wenn man mit einem (oder mehreren

) Blitzen umzugehen weiß, kann man schöne Bilder fabrizieren.