• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait Fotos perfekt ??

StefanShreddy

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe meine Canon Eos 550d nicht lange, bin also noch ganz unerfahren.
Ich möchte mich demnächst auf Portrait Fotos spezialisieren und dazu hätte ich ein paar fragen.
Welches Objektiv brauch ich, reicht mein's? (Canon EF-S 55-250 mm 4,0-5,6 IS)
Ein Blitz ist soweit ich weiß auch nicht schlecht, aber welcher wäre am besten?
Würde mich über weitere Tipps & Tricks zu Portraitfotos freuen.

Gruß Stefan
 
Am Wichtigsten ist vor allem Wissen um den Umgang mit dem ganzen modernen Technikkram. Bevor du hundert Sachen kaufst solltest du dich in Ruhe in das Thema Fotografie und im Speziellen Portraitfotografie einlesen. Wenn man sich erstmal etwas auskennt und dann noch etwas praktische Erfahrung gesammelt hat, ist das Wichtigste getan. Objektive und anderes Zeug kann man dann immer noch kaufen ;) Außerdem kannst du dann auch Tipps von andern Usern hier viel besser einordnen.

Und um etwas konkreter zu werden: Dein Tele "reicht" auf jeden Fall, um zumindest mal mit dem Fotografieren anzufangen, sofern's nicht kaputt ist :top:
Im Allgemeinen werden für Portraits lichtstarke Objektive mit einer großen Blende (1,4+) verwendet, weil man dadurch bessere Freistellungsmöglichkeiten (= Abhebung des Motivs vom Hintergrund) hat und kreativ mit einer geringen Schärfentiefe spielen kann (nur die Augen/Nase scharf, Gesichtsränder unscharf etc.). Solche Objektive sind dann meist Festbrennweiten.
Was die Brennweite angeht: 50mm ist eine ziemlich 'ideale' Brennweite, weil man damit schon etwas Abstand zur Person gewinnen kann, aber auch noch Innenraumaufnahmen meistens möglich sind. Außerdem entspricht der Bildwinkel eines solchen Objektivs dem des Menschen, und zu guter Letzt hat man damit keine Probleme mit unverhältnissmäßgen Proportionen. 85mm können manchmal schon zu lang sein. Wer's weitwinkliger haben will (wie ich zb.) kann natürlich auch etwas unter 35mm nehmen. Vorteil: mehr auf dem Bild, Nachteil: Proportionen schauen unter Umständen etwas unvorteilhaft aus, große Schärfentiefe (außer das ist gewollt, jeder Mensch/Fotograf hat ja andere Vorlieben). (Die Brennweitenangaben entsprechend dem Kleinbildformat.)

Ein externer Blitz kann eine ganz tolle Sache sein, wenn man damit umzugehen weiß. Als ich meine DSLR (bzw. SLT) vor einigen Monaten gekauft habe, dachte ich zuerst, dass ich nur mehr in absoluten Ausnahmefällen mit Blitz fotografieren werde, weil das Rauschverhalten ja soviel besser war als mit meiner kleinen Kompakten, sodass ein Blitz eher unnötig schien. Aber je mehr man sich in die Thematik einliest und praktisch übt, desto interessanter wird alles. Wenn man mit einem (oder mehreren :rolleyes:) Blitzen umzugehen weiß, kann man schöne Bilder fabrizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten