• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - Fokus

thunderblade

Themenersteller
immer wieder lese ich folgendes (nicht nur hier):
"bei einem Portrait muss der Fokus auf den Augen liegen"

wer sagt das? und vor allem wieso?
ist ein Photo nicht immer noch eine künstlerische Arbeit ausgeführt von der Person hinter der Kamera?
Und mit einem Portrait versuche ich doch schließlich auch eine Person (zumindest teilweise) zu charakterisieren. Dadurch ergibt sich, dass auf einem Portrait eben nicht zwangsweise immer nur der Kopf abgebildet ist.
Also, warum MUSS der Fokus immer auf den Augen liegen?
 
Also, warum das MUSS, kann ich Dir nicht sagen. Aber für mich sind die Augen das Fenster zur Seele. Und ich mag es, wenn schöne Augen durch Licht und die entsprechende Schärfe noch schöner und ausdrucksvoller werden.
 
...naja, und ausserdem muss der Fokus nicht dort liegen. Man kann diese Regeln, wenn man etwas bestimmtes ausdrücken möchte auch den Fokus z.B. auf den Mund oder das Ohr richten.
Auch sollte ja der Fokus wenns möglich ist auf dem, dem Fotografen näheren, Auge liegen. Ich habe aber auch schon Fotos gesehen, bei denen das weiter weg liegende Auge scharf war. Man kann und wird wahrscheinlich diese Regeln im Allgemeinen meistens anwenden, wird sie aber auch hier und da brechen... :)
 
da scheinen wir uns ja alle einig zu sein.
Ich finde es auch in der Regel am treffendsten, bei Portraits, das Auge in den Schärfepunkt zu legen, aber da immer wieder von 'MUSS' die Rede ist, wollte ich doch mal wissen, was das soll.
'sollte' ist okay, 'muss' hat sowas zwanghaftes (wenn das auto vor mir bremst, muss ich auch bremsen)
Photographie ist doch ein an sich künstlerisches Hobby/Berufsfeld, warum dann also solche Zwänge suggestieren?
 
...weil in 99% der Fälle bei einem Portrait eben nicht das Ohr im Vordergrund steht.
Natürlich kann man es anders machen, aber bei einem Portrait, bei dem der Schwerpunkt auf den Kopf gerichtet ist, und man von der Person angeschaut wird, ist die Regel richtig.

Der Betrachter ist es gewohnt, einem Menschen in die Augen zu schauen (oder wo schaust Du hin, wenn Du dich mit jemanden unterhälst). Was ist also natürlicher, als die Augenpartie scharf abzubilden. Gibt da Studien dazu, wohin man zuerst schaut und wohin der Blick als nächstes geht. Und da ist es überall so, daß bei einem Gesicht, der erste Blick in die Augen geht und dann...na, kommt drauf, vielleicht auch etwas tiefer :D

Aber ich gebe dir Recht: Besondere Bilder haben andere Regeln. Und dann muß man solche Litaneien auch mal bewußt außer acht lassen. Macht man das aber IMMER, wirken diese Besonderheiten wieder normal und keiner merkt es.
Also ganz bewußt einsetzen, oder sich an die Regeln halten.

Gruß
Engis

P.S. Wobei ich diejenigen bewundere, die während des Knipsens noch auf solche Details achten können.
 
Carsten Bürgel schrieb:
...naja, und ausserdem muss der Fokus nicht dort liegen. Man kann diese Regeln, wenn man etwas bestimmtes ausdrücken möchte auch den Fokus z.B. auf den Mund oder das Ohr richten.
Auch sollte ja der Fokus wenns möglich ist auf dem, dem Fotografen näheren, Auge liegen. Ich habe aber auch schon Fotos gesehen, bei denen das weiter weg liegende Auge scharf war. Man kann und wird wahrscheinlich diese Regeln im Allgemeinen meistens anwenden, wird sie aber auch hier und da brechen... :)

Also das der Fokus auf's Ohr soll ist mir neu. Man merkt doch eh nicht ob die Person mit den Ohren wackeln kann. :D :D

Sorry, kleiner Spass. Schau dir ein Portrait an und du wirst feststellen, dass der erste Blick immer auf die Augen zielt.
Wenn du einen Menschen ins Gesicht schaust, dann immer zu erst in die Augen. Stimmt doch, oder ??
 
thunderblade schrieb:
immer wieder lese ich folgendes (nicht nur hier):
"bei einem Portrait muss der Fokus auf den Augen liegen"

wer sagt das? und vor allem wieso?
ist ein Photo nicht immer noch eine künstlerische Arbeit ausgeführt von der Person hinter der Kamera?
Und mit einem Portrait versuche ich doch schließlich auch eine Person (zumindest teilweise) zu charakterisieren. Dadurch ergibt sich, dass auf einem Portrait eben nicht zwangsweise immer nur der Kopf abgebildet ist.
Also, warum MUSS der Fokus immer auf den Augen liegen?

Muss muss man garnix, "sollte" hört sich besser an. Wie ein Portrait aussieht wenn der Fokus nicht auf den Augen liegt kann man ja selber testen. Meistens sieht das Bild nicht so gut aus als wenn der Fokus auf den Augen ist.
 
thunderblade schrieb:
immer wieder lese ich folgendes (nicht nur hier):
"bei einem Portrait muss der Fokus auf den Augen liegen"

wer sagt das? und vor allem wieso?
ist ein Photo nicht immer noch eine künstlerische Arbeit ausgeführt von der Person hinter der Kamera?
Und mit einem Portrait versuche ich doch schließlich auch eine Person (zumindest teilweise) zu charakterisieren. Dadurch ergibt sich, dass auf einem Portrait eben nicht zwangsweise immer nur der Kopf abgebildet ist.
Also, warum MUSS der Fokus immer auf den Augen liegen?
Wie bereits angefuehrt wurde ist »muss« sicherlich eine etwas unpassende Formulierung. Natuerlich muss man das nicht, es steht jedem frei das so zu handhaben wie er oder sie das moechte. Ich habe allerdings noch nie ein von mir als gelungen empfundenes Portrait gesehen bei dem nicht mindestens ein Auge scharf gewesen waere...

Der Grund dafuer das die Augen gerade bei Portraits eine so wichtige Rolle spielen hat wohl damit zu tun wie wir (Menschen) ein Gesicht betrachten, die Augen spielen dabei einfach eine zentrale Rolle.

Es gibt sehr viele Auffassungen darueber was ein Portrait ueberhaupt ist, bzw was nicht, und daraus resultieren dann auch ebensoviele Ansichten daruber was sein soll -- oder gar »muss«. Ich denke jeder muss sich selbst darueber klar werden was er oder sie mit Portrait eigentlich meint, und welche Anforderungen sich daraus fuer ihn oder sie daraus ergeben :)

klw
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten