Moin,
einmal meine Meinung zu diesem Bild - allerdings nicht aus Fotographensicht sondern als Personaler:
Das Bild ist "nett" - aber bieder. Und der erste Eindruck der hier transportiert wird ist "schau ich mir später mal an".
Es fehlt jeglicher "Aha"-Effekt der dazu einlädt, das Bild länger zu betrachten oder die Bewerbung nicht erstmal zur Seite zu legen. Es ist das typische Bewerbungsphoto im Passbild-Stil, was zu 95% zum Einsatz kommt.
Der Passbild-Stil allein ist nicht schlimm, wenn die abgebildete Person allein genug Wirkung entfaltet. Das tut sie hier aber nicht.
Ungeschminkt, Haare nicht nur zum Zopf gebunden sondern auch noch geflochten, rosa gestreifter Blazer mit erdfarben gestreifter Bluse (der nicht ganz liebevoll gebügelte Kragen wird mit Sicherheit eher auffallen als der Schatten unter der Nase

) - und diese unscheinbare Maus dann auch noch vor grauem Hintergrund.
Selbstverständlich sind die Geschmäcker der Personaler verschieden und es kommt auch immer auf den Job an, für den ich mich bewerbe. Aber ich möchte hier einmal zum Mut zur Abweichung von 08/15 aufrufen. Ich habe schon wirklich tolle Bewerbungsphotos gesehen, die Spaß machen, wenn sie das Thema nicht verfehlen und die Person gut rüber bringen. Ganzkörper-Aufnahmen, Aufnahmen mit typischen ( oder auch untypischen) Arbeitsutensilien, angeschnitte Gesichtsbilder, etc.
Sekretärinnen an einem 50 Jahre Schreibtisch mit dem altertümlichen Schreibmaschinenmonster, Abteilungsleiter mit Anzug, Krawatte und Rennrad, eine Assistentin für die Bauleitung mit Kostüm, Bauhelm und Abrisshammer, klassisch weiße Bluse, schwarzer Anzug vor einer Büroglasfassade oder selbiges im Studio mit einem Lichteinfall der ein "leuchten" in Bild bringt.
Es wird sicherlich niemand "nur" wegen eines Photos eine Absage bekommen, aber oftmals sind die Qualifikationen der Top5 so nah beieinander, dass man den einlädt, der einem spontan am passendsten erscheint, und diese Bewertung erfolgt oftmals mit über das Bild. Zudem sind die meisten Personaler stark visuell geprägt, ich persönlich kann mir sehr schlecht Namen merken und ankere eine Bewerbung oft über das Bild. Je aussagekräftiger dieses ist, desto eher fällt mir die Bewerbung wieder ein.
Und gerade wenn man einen Fotografen in Reichweite hat, mit dem man rumprobieren kann, finde ich es schade, wenn "nur" sowas dabei rauskommt. Das "nur" bezieht sich jetzt nicht auf die Technik, sondern auf den Aufbau und die Phantasie.
Gruß
Christina