• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait - 35L vs. 50L vs. 85L

Sven_P

Themenersteller
hallo zusammen,

ich bin (war) am überlegen, ob ich zu canon oder nikon wechseln soll. meine entscheidung ist nun fast gefallen. im moment bin ich kurz davor eine canon 7d zu kaufen wg. den 18mp zusätzlich (ich croppe gern und hab so mehr puffer für größere drucke), ohne die 18 mp wäre es ziemlich sicher die nikon d300s geworden.

da ich nun schonmal weiß (denke es zu wissen), dass ich zu canon wechsel und hauptsächlich portraits fotografieren möchte, stehe ich vor einer sehr schweren entscheidung (nach der überlegung ob nikon oder canon, die sich sehr lange hingezogen hat).
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=542053

ich hatte bis jetzt ein 77mm 1.8 von pentax.
die tiefenunschärfe ist bei einer längeren brennweite natürlich super, aber kann auch sehr schnell problematisch werden, sobald mehr als eine person auf dem foto ist. in engen räumlichkeiten wird eine längere brennweite ebenso ein ziemliches hinderniss. musste ich auch sehr oft feststellen.

aus diesem grund wollte ich diesmal, als immerdrauf ein 50mm, da es mir am flexibelsten erscheint. zur wahl stand das canon 1.4, das sigma 1.4. da mich beide nicht wirklich überzeugen können (canon: verarbeitung, bokeh sigma: sehr häufig fehlfokus), hab ich mir heute im internet das 50 1,2 L genauer angeschaut. leider konnten mich die gezeigten bilder nicht 100% überzeugen.
es fehlt mir eindeutig an der nötigen schärfe. und portrait bilder waren auch nicht so viele vorhanden, wie beim 85 L.
die gezeigten bilder haben mich zu 75% überzeugt.

positiv: ideale brennweite, bokeh
negativ: schärfe
_____________________________________________________________________________

das 85 L beeindruckt mich am meisten, aber dann hab ich wieder das problem mit der langen brennweite.
die gezeigten bilder haben mich zu 100% überzeugt.

positiv: schärfe, bokeh
negativ: zu lange brennweite
_____________________________________________________________________________

das 35 L sieht auch super aus. für gruppenaufnahmen ideal, aber bei close-ups tritt der verzerreffekt zu stark auf, was ja brennweiten bedingt ist.
die gezeigten bilder haben mich zu 100% überzeugt.

positiv: schärfe, bokeh
negativ: zu kurze brennweite
_____________________________________________________________________________

da so etwas keine leichte entscheidung ist möchte ich mir diese genau überlegen und benötige deswegen sehr dringend hilfe.
vielleicht gibt es ja auch andere alternativen zu diesen objektiven.

was mir wichtig ist:
Schärfe +++
große Offenblende +++
Bokeh ++
AF ++

ich hoffe, dass jetzt nicht so eine antwort kommt, dann nimm das 35L und das 85L :lol:
das wäre natürlich eine gute kombi, aber zu teuer.
35: indoor, gruppen
85: outdoor, eine person

im moment würde meine anschaffung folgendermaßen aussehen:
canon eos 7d + metz af58 (fixe beschaffung) ~ 1900€
+ objektiv

mit dem 85L würde ich dann schon auf knapp 4000 € kommen, was definitiv eine extreme summe ist.

ihr seht, dass ich mir meine anschaffung genau überlegen muss.

ich hoffe und bin davon überzeugt, dass ihr mir helfen könnt.

vielen dank schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ja 4000 € ist eine Menge Holz, aber es geht doch auch "Billiger"

Nur mal so eine Überlegung...
5D Mark II + 85 mm f1,8 entspricht am Crop ca einem 50 mm Objekitv
5D Mark II + 85 mm f1,2 sehr geil aber preislich ....:eek:
wie wäre es denn wenn du eine
7 D +85 mm f 1,8 kaufst? Ist Billiger und hat gute Qualität
dazu könnte man ja ein 35 mm f1,4 kaufen...
 
im moment bin ich kurz davor eine canon 7d zu kaufen
[...]
hauptsächlich portraits fotografieren möchtel
[...]
das 85 L beeindruckt mich am meisten, aber dann hab ich wieder das problem mit der langen brennweite.
Mhh... Ich kann das Dilemma sehr gut nachvollziehen.
Eigentlich gibt es nur eine wirklich optimale Loesung fuer Dich: 5DII+85L. Dann hast Du echte 85mm mit dem wohl besten Objektiv, was Du fuer Portrait ueberhaupt bekommen kannst.
Ich habe auch das 50L, aber das 85L ist nochmal eine Klasse besser, das merkt man auf jeden Fall.

Ich weiss, bisschen teurer, aber ja... Evtl. waere aber die "alte" 5D etwas fuer Dich, das ist nach wie vor eine klasse Portraitkamera!


Chris
 
Ich hab zwar nur die nicht L-FBs im Schrank, aber ähnliche Gedanken habe ich mir trotzdem schon gemacht.
Hauptproblem ist, dass die 50er die schwächste Linse der dreien ist. Ideal wäre, wie du bereits erwähnt hast das 35+85 ;-)
Da du dir erst eine Linse gönnen willst, würde ich dir doch sehr zum 35er raten.
Angeblich eine der besten Linsen und am Crop relativ nahe an der "Normalbrennweite".
Nur ein 85mm Objektiv geht meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Indoor musst du selbst für ein Kopfportrait 2-3m weg. Ich steh da permanent fluchend mitm Rücken an der Wand und such die 50er Linse, selbst die ist Indoor schon oft zu lang.
In deinem Fall würde ich mir die 35L + 85 1.8 überlegen. Das 85er 1.8 ist extrem gut für ein nicht L und relativ günstig zu haben.

Thorsten
 
In deinem Fall würde ich mir die 35L + 85 1.8 überlegen. Das 85er 1.8 ist extrem gut für ein nicht L und relativ günstig zu haben.

Thorsten

mein Reden mit dem 85 f 1,8 bist du sogar mit Offenblende meist schn recht scharf ab f 2,8 echt eine tolle Linse
dazu ein 35 f1,4 ;) und die 7 D nutz die Linsen richtig gut, denke ich
 
Nur ein 85mm Objektiv geht meiner Meinung nach so gut wie gar nicht. Indoor musst du selbst für ein Kopfportrait 2-3m weg. Ich steh da permanent fluchend mitm Rücken an der Wand und such die 50er Linse, selbst die ist Indoor schon oft zu lang.

sign
ja, dieses problem habe ich oben auch angesprochen. vor allem, wenn man dann noch indoor mehr als eine person aufs bild bekommen möchte :(

aber die genannten optionen hören sich schon mal gar nicht schlecht an. 35L + 85 1.8

da ich leider noch gar nicht bzgl. des 85 1.8 geschaut habe, wie sieht es da mit der verarbeitung aus. denn das 50mm 1.4 von canon soll ja ziemlich billig sein.

die kombination 5d mark II + 85 1.8 wäre natürlich auch eine kombination.
leider habe ich mich über die 5d mark II fast überhaupt nicht informiert. hab nur in dem anderen thread von mir gelesen, dass die nicht-mittleren af punkte nicht so genau sein sollen.
 
in meiner Signatur kommst du direkt zu den ganezn Bilder meinungs threads...
das 85er f 1,8 kann ich nur empfehlen...
 
Würde es ebenfalls so machen! 35mm L & 85mm 1.8!

Das 35mm L soll ja wirklich absolut genial sein... weshalb ich auch demnächst zuschlagen werde & das 85mm ist für das Geld auch ganz was feines!

Mit beidem hättest du einen schnelle Ring-USM & würdest noch "relativ" günstig aussteigen ;)
 
und wie sieht es mit dem verzerreffekt aus bei portraits. also an der 7d sind das ja 56 mm. wenn ich jetzt ein close-up machen möchte. also nur das gesicht, wie stark wirkt hierbei die verzerrung (z.b. große nase, da diese am nähsten ist).

ich dreh langsam durch. ich schau mir gerade alle möglichen kombinationen an.

natürlich auch wieder mit der 5d mark II. wobei da der af nicht so toll sein soll (äußere af kreuzensoren).
die 5d markII hat nicht mal einen internen blitz?
nur 4 b/sec
af nicht so toll

oh mann... ich überschlag mich gerade. les überall, kreuz und quer und verlier echt bald den überblick.

und ab und zu schiel ich auch wieder zu nikon, aber die 12 mp reißen mich dann wieder rum.

naja, also bin ich schonmal (hoffe ich jedenfalls) bei canon.
 
Werd dir mal klar was du genau willst.
Denn ich habe eher den Eindruck, das alles unklar(er) ist/wird...

Für Portraits gibts nur ein Format: Full Frame!
Hier reicht auch die gute alte 5 D!!!
Den Rest investier in Linsen!!!
35 sind zu kurz!
Das 85 macht am meisten Sinn oder nach Wahl ein 135;)
Damit fährst du für Portraits sehr gut, meine ich....
Gruss
 
natürlich auch wieder mit der 5d mark II. wobei da der af nicht so toll sein soll (äußere af kreuzensoren).
die 5d markII hat nicht mal einen internen blitz?
nur 4 b/sec
af nicht so toll

und ab und zu schiel ich auch wieder zu nikon, aber die 12 mp reißen mich dann wieder rum.

naja, also bin ich schonmal (hoffe ich jedenfalls) bei canon.
Die aeusseren Sensoren der 5D sind nicht der Brueller, das stimmt. Aber mit genuegend Licht, welches mit Linsen <f1.8 mehr als ausreichend da ist, absolut ok!

Internen Blitz fuer Portrait? Das willst Du nicht...
>4fps fuer Portrait? Willst Du auch nicht...
Nikon mit den Museums-Objektiven? Willst Du auch nicht...


Chris
 
hallo,

also ich hab das 50ger 1,4er und das 35 L 1,4er von canon mit ner 1,6er crop kamera, der 30 D. Ich benutze die dinger mit samt dem 135 L 2,0 auch oft für portraits.

Erstmal steht hier viel im Forum vonwegen das 50ger sei blablabla schlecht verarbeitet, und total matschig bei offenblende, und so weiter. Fakt ist aber, das ding is bei blende 2,0 schon richtig scharf, und bokeh hat mich bis jetzt noch nicht gestört. und mal ehrlich, ne 30 D und ein 50ger 1,4er bekommst schon für 700 € zusammen, schöne gute bilder machen kann man damit auch.
ach ja und mit dem 35ger portraits am 1,6er crop gehen schon, man sitzt halt dem fotografierten ziemlich nah auf der pelle, aber verzerrung ist mit noch nicht aufgefallen bis jetzt. einen richtig großen qualitäts schritt gibts dann meiner meinung nach beim umstieg auf vollformat, auf die 5D mkII (weihnachten:-)) da zeigen die L festbrennweiten dann halt den unterschied.

ich würd mit der 5D mk II und dem 50mm f1,4er anfangen, und bei bedarf je nach dem ein 35ger oder 85ger ( oder das 135ger, das halb so viel kost und mindestens den gleichen wow effekt hat....)
das mit dem schlechten af der 5D mk II ist glaube ich foren-blödsinn.

mit einer festbrennweite ist man definitif eher unflexibel^^ ich hatte zwar zwei jahre lang nur das 50ger und sonst kein andres objektiv, sowas geht auch, man muss sich da aber schon bewusst sein, das manche fotos einfach nicht machbar sind.

ich finde halt immer, man kann auch mit ner relativ schlechten kamera gute bilder machen. die kamera macht meißt den kleinsten teil an schönen bildern aus. was mich jetzt etwas stutzig macht ist, das du umbedingt blitzen willst. das find ich persönlich meißt einfach total daneben, weil die ganze stimmung den bach runter geht. vielleicht erwartest du hier einfach zu viel von der kamera ansich ?


hoffe ich kann dir ein bischen mit meinen erfahrungen helfen,

gruß andi


die ersten 2 sind mit dem 35ger gemacht, die zwei letzten mit dem 50ger
 
ok,

die ganze thematik war schon thema in meinem anderen thread. nochmal eine kurze zusammenfassung.

hauptsähclich möchte ich die kamera für portraits nutzen.

hinzu kommen aber auch sport und tieraufnahmen, jedoch nicht so intensiv.

deswegen benötige ich trotzdem einen schnellen und treffsicheren af. und dieser soll swoeit ich richtig informiert bin bei der 7d besser sein.

im bereich freistellen, rauschen ist eine vf auf jeden fall die bessere wahl.

edit:

ich bin ein 1 linsen typ ^^
ich habe an meiner pentax k10d fast ausschließlich das 77mm verwendet. in meiner signatur sind bilder. auch die eichhörnchen wurden mit dem 77 gemacht. die bilder sind sogar um 50% gecroppt.

ich stehe nunmal wirklich vor einer sehr schweren entscheidung. wenn zu canon, was für eine kamera. vf oder crop. diese frage stellt sich eigentlich erst wieder seit diesem thread hier :-(

dann ist die frage, ob an vf, 85 mm für indoor geeignet sind.
mein 77mm bei crop 1,5 hatte 115 mm und war für indoor ungeeignet. machen die 30 mm differenz einen großen unetrschied.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, deine bilder sind toll.

dann vielleicht doch vollformat und 50ger , 85ger oder 135ger

für indor is 50mm auch schon ziemlich viel, find ich

schau dir mal den bilder threat an zur 5 D mk II ... das sieht schon ziemlich gut aus
 
dann würde mich natürlich interessieren, wie sich die 85mm an der 5dmrk II verhalten. gerade indoor.
vorallem habe ich bei vf nicht viel mehr das problem bzgl. tiefenunschärfe? ich möchte in zukunft mehr päärchen aufnahmen machen.
sowas http://fotowelt.chip.de/_misc/images/big_view/big_view.cfm?pk=589170

das problem war damals schon, dass sich die augen auf ziemlich gleicher höhe befinden müssen, damit diese scharf sind. selbst wenn man abblendet.

wenn ich nun vf + 85mm hab, wie verhält sich das in einer solchen situation.

um es einfacher zu machen.
pentax k10d + 77mm blende 3,5 vs. 5dmarkII 85mm blende 3,5. wo habe ich mehr tiefenschärfe, also nicht unschärfe?
 
Man könnte jetzt fragen, wie viele Fotos du nicht gemacht hast, weil du über der Ausrüstung brütest. :evil: Wenn du auch Sport machen willst, würde ich dir aus überwiegend angelesener Erfahrung zur 7 statt zur 5 raten, einfach, weil man in der Regel eine längere Brennweite braucht. Kommt natürlich auf den Sport an, auf'm Segelboot hab ich meistens entweder das 11-16 auf 11 oder das 70-210 auf 210, also ganz lang oder ganz kurz. Die Indoor-Sportfotografen sind meistens mit 85ern unterwegs, Fussballer mit relativ langen Linsen (70-200 z.B).

Da du bisher ja mit deiner 77-Linse zufrieden warst, würde ich dazu raten, wieder etwas ähnliches als 1. Linse zu holen, wäre dann das 85 1.2. Die anderen Brennweiten kannst du ja erst mal relativ preiswert abdecken, um zu sehen, ob dir die Brennweiten überhaupt liegen (100€ fürs 50 1.8 und 250 fürs 35 2.0). Wenn nicht, ist der Verlust zu verschmerzen, und du hast im Notfall immer noch ordentliche Linsen, wenn das 85er mal überhaupt nicht passt.

Zur Tiefenschärfe: http://www.dofmaster.com/dofjs.html sagt, dass die EOS mehr hat bei deiner Kalkulation. Bin aber gerade verwirrt, weil mir der Rechner für das VF eine größere Schärfentiefe berechnet, als für das Crop-Format. Habs gerad gesehn - der Kalkulator verwendet unterschiedliche Zerstreuungsdurchmesser, wenn also der Zerstreuungsdurchmesser für den Cropfaktor weniger abnimmt, als die absolute Tiefenschärfe zunimmt, dann kommt dieses Ergebnis hin. Will man also die absolute Schärfentiefe vergleichen, muss man den Cropfaktor konstant halten und äquivalente Brennweiten eingeben. Das ergibt dann z. B. für ein 50 1.2 bei Offenblende bei 3m Abstand eine Schärfentiefe von 22cm und für das 85 1.2 eine Schärfentiefe von 8cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
mit sport mein ich wenn mtb bilder bzw. sich bewegende tiere.

mehr mach ich im sport bereich nicht.

aber hauptsächlich will ich die kamera für portraits nutzen, diesmal auch indoor.
 
mit sport mein ich wenn mtb bilder bzw. sich bewegende tiere.

mehr mach ich im sport bereich nicht.

aber hauptsächlich will ich die kamera für portraits nutzen, diesmal auch indoor.

Im Grunde spricht ja nichts dagegen, dein altes System erst einmal in Canon nachzubauen, also 7d+85 1.2. Weil du aber die Anwendung erweitern willst, solltest du dir mindestens eine weitere Linse holen, die dann aber aus Budgetgründen nicht zu teuer sein sollte - mit den Billig-Linsen (die aber optisch ordentlich sind), kannst du dann ausprobieren, was dir mehr liegt. Oder du holst dir z. B. das 30 1.4 von Sigma - ich denke, langfristig wird es dich eh zu einer 35-85-Kombi ziehen.

Das Ding ist: Glücklich damit musst du selber werden, und wenn die Teile erst mal zu Hause sind, dann hört man auch auf, ständig zu rätzeln, ob die eine Kombi besser ist als die andere, und fängt an, wieder Fotos mit dem Material zu machen, das eben da ist. :top:
 
Man kann auch mit einer 5D Sport fotografieren, das mal vorweg.

Wenn Du hauptsaechlich Portrait (auch Indoor) machen moechtest und Dir das 85L (verstaendlicherweise!!!) am besten gefaellt, bleibt eigentlich nur noch FF uebrig.

Wenn Dir die Kombi 5DII und 85L (+weitere Linsen irgendwann) zu teuer ist, investiere eher in Objektive als in Gehaeuse. D.h. bevor ich es am Geld scheitern lassen wuerde und ein eher suboptimales Objektiv waehle, dann lieber die "alte" 5D gebraucht holen, dafuer aber dann das perfekte Objektiv. Das verwendete Objektiv sieht man den Bildern auf jeden Fall an, das verwendete Gehaeuse nicht.

Wegen Tiefenschaerfe: An FF und mit dem 85L bei Offenblende ist die _extrem_ klein, wenn Du nah dran bist. Damit kannst Du locker ein Auge von den Wimpern freistellen! :eek: Wenn Du Paare ablichten willst, musst Du selbstverstaendlich abblenden, keine Frage. Ist ja auch kein Problem...

Ich bleibe dabei:
Beste Loesung fuer Dein Anwendungsgebiet: 5DII und 85L
Etwas guenstiger: 5D und 85L
Noch guenstiger aber auch sehr gut: 5D und 85 1.8
In dieser Reihenfolge wuerde ich mich langsam nach unten durchhangeln in der Entscheidungsfindung, bis Du Dein finanzielles Limit erreicht hast.


Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten