• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Portrait #1 eines Fremden

ThilliMilli

Themenersteller
Das ist dann mein erstes Mal, dass ich einen Fremden angesprochen und fotografiert habe. Gewollt angelehnt in der Schärfentiefe an Martin Schoeller. (jaja, natürlich ist das eine ganz andere Qualität)

Und auch mein erster (ernsthafter) Versuch in schwarz-weiß. Umwandlung ist mit Photoshop manuell erfolgt. Gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass dies dann auch noch mit nem crop 2.0 mft Kamerächen gemacht wurde. Finde ich zumindest. Linse war eine manuelle Hexanon 40/1.8.

Eine kleine Hintergrundgeschichte gibt's übrigens auch noch auf meinem Blog.
 
Das Licht ist vielleicht bisschen harsch, aber ansonsten doch schon mal ein guter Start. Wie haste den guten Mann angesprochen?
 
Das Licht gefällt mir nicht und die Mimik kommt bei mir aufgesetzt rüber.
Er wirkt nicht authentisch auf mich.

Grüße
 
Vielleicht etwas mittig und vom Licht her schwierig.
Aber die fröhliche natürliche Ausstrahlung kommt gut rüber. Nichts aufgesetztes oder unnatürliches.
Gruß
Lars
 
Das Licht ist vielleicht bisschen harsch, aber ansonsten doch schon mal ein guter Start. Wie haste den guten Mann angesprochen?

Puh, gute Frage. Wir sind an einander vorbei gelaufen. Dann bin ich zurück (nachdem er bereits 100m weiter war), hab ihm sanft auf die Schulter getippt und einfach gefragt, ob er sich von mir fotografieren lassen würde. zur Erklärung hab ich ihm noch meinen Blog und ein paar Beispielportraits auf meinem iPhone gezeigt und ihn gefragt, ob ich es auch online stellen dürfe.

Er hat sofort eingewilligt, ich mir seine Email notiert, ihn ins rechte Licht gerückt, erste Bilder gemacht, das Gespräch gesucht und dann fast verquatscht (also zeitlich, meine hochschwangere Regierung wartete).

Das Licht habe ich in der Nachbearbeitung so hart gedreht, ebenfalls die Kontraste. Ich habe festgestellt, dass mich diese schwarz-weiß Fotos am meisten ansprechen.

Wie ihr wisst, übe ich ja noch - und auf Schärfentiefe, Licht und Komposition zu achten sowie die Nachbearbeitung im Kopf zu behalten war einfach zu viel für mich auf einmal. Mittig ist übrigens gewollt, finde dies für Portraits i.d.R. wesentlich ansprechender. Allerdings fällt mir gerade auf, dass er nicht ganz mittig ist...
 
Klasse, daß es Menschen gibt, die zu Zeiten von Google noch Lust haben, sich von Fremden fotografieren zu lassen.
Der Herr hat sich auch nicht verstellt, wie man deutlich erkennen kann. Wie viele interessante Menschen wollte ich schon verewigen, aber im Anblick auf die fette Kamera haben diese sich sofort verkrampft, was leider garnicht schön, geschweige denn natürlich auf dem Bild rüberkam. Was bei kleinen Apparaten eher als "Schnappschußspaß" angesehen wird, geht bei größeren Modellen eher ins Gegenteil: "Uuhh, ich komm in die Zeitung, da muß ich guuut aussehen!"

*verkrampf*
 
Klasse, daß es Menschen gibt, die zu Zeiten von Google noch Lust haben, sich von Fremden fotografieren zu lassen.
Der Herr hat sich auch nicht verstellt, wie man deutlich erkennen kann. Wie viele interessante Menschen wollte ich schon verewigen, aber im Anblick auf die fette Kamera haben diese sich sofort verkrampft, was leider garnicht schön, geschweige denn natürlich auf dem Bild rüberkam. Was bei kleinen Apparaten eher als "Schnappschußspaß" angesehen wird, geht bei größeren Modellen eher ins Gegenteil: "Uuhh, ich komm in die Zeitung, da muß ich guuut aussehen!"

*verkrampf*

Da habe ich dann wahrscheinlich mit meiner GF1 und analogem Objektiv einen kleinen Charme-Vorteil (noch ein Argument für eine M9;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten