• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porst BCR-230 vs. SB700

.Fussel.

Themenersteller
Hi,

Ich nutze seid geraumer Zeit ein uralt-Blitzgerät (Porst BCR-230) an meiner D90. Finde das Teil gut und eigentlich ausreichend - Spiele trotzdem mit dem Gedanken mir einen Nikon SB700 zu kaufen.

Lohnt sich das? Gibt es da merkbare Unterschiede? (automatische Steuerung mal ausgenommen)?

LG
Fussel
 
Dann will ich mal was zu schreiben :rolleyes:

Wie funktioniert der Porst eigentlich an der D90? Ich wäre davon ausgegangen, dass er auf Einstellung M mit voller Leistung blitzt und bei "Grün" und "Rot" mit jeweils irgendeiner fixen Teilleistungsstufe arbeitet.
Hat der Porst einen Zoomreflektor (ausziehbar)?

Mit dem SB-700 wird die Belichtung eben automatisch exakt ausgeführt. Außerdem kann die mögliche Stärke bei größeren Brennweiten durch den Reflektor automatisch erhöht werden. Die Teilleistungen lassen sich zudem in mehr als nur 3 Stufen regeln.

Außerdem: Wenn dir der Porst eigentlich reicht, muss es in meinen Augen nicht gleich der SB-700 sein. Es gibt genügend günstigere Alternativen, die das was ich beschrieben habe ebenfalls können und irgendwo zwischen 70 und 150 Euro rangieren:
Yongnuo YN-467
Nissin Di622 Mark II
Metz 44 AF-1
 
Hi,

danke für die Antwort und entschuldige meine so späte Antwort:



Der Blitz läuft an meiner D90 gut, man braucht halt immer 2-3 Fotos bis die Belichtung stimmt (meist ist das erste und zweite sehr überbelichtet). Alles in allem reicht es jedoch völlig für meine Zwecke aus, weshalb ich ihn - solange er es noch tut - behalten werde ;)

Einen Reflektor habe ich nicht. Kann man sowas zukaufen, also auch für so alte Blitzgeräte? Oder eine Softbox?


LG
Fussel
 
Einen Reflektor habe ich nicht. Kann man sowas zukaufen, also auch für so alte Blitzgeräte? Oder eine Softbox?
Gibt es alles. Eine reine Reflektorkarte findet man bei ebay bspw. unter den Suchbegriffen "Reflektorkarte" oder "Bounce Card". Diese Karten werden mittels Klettverschluss fixiert und sind somit universal verwendbar.

Alternativen, auch für das direkte Blitzen, sind sogenannte "Mini-Softboxen", und der Strobella: Link!
Wenn man mit der Häme leben kann, ist der Stobella eine gute Wahl. Sieht halt ziemlich ulkig aus. Für 12,90€ inklusive Versand kann man auch nicht so viel falsch machen.
 
Super, vielen Dank! :)

Sobald ich meine D90 wiederhabe, schaue ich mich mal nach einer Reflektorkarte um.
Dieser StroBella ist doch voll in Ordnung, wie das letztendlich aussieht ist mir ziemlich egal, solange es sich in den Bildern bemerkbar macht :)


LG
Fussel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten