• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porst B226 an Ist DS

Draecus

Themenersteller
Hallo,

Habe heute von meinem Vater einen Porst B226 von seiner alten Minox Kamera bekommen. Nun möchte ich das teil natürlich auch mal an meiner Ist DS ausprobieren, allerdings bin ich noch vorsichtig da ich nicht weiß ob das so einfach überhaupt passt.
Hat da jemand Erfahrung mit oder kann mir nen Hinweis geben?

Gruß

Draecus

Edit: Sehe gerade das ich im falschen Bereich bin. Gehört doch in Systemzubehör oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage selbst beantwortet.
War Mutig und haben den einfach mal dran geknallt.
Aber die Bilder werden allesamt hoffnungslos Überbelichtet.
Mal sehen was ich da noch so einstellen muss.^^
 
Hallo!

Würde es nicht riskieren. Durch Kurzschlussgefahr kann es zu einem teueren Aussetzer der Kamera kommen.

Gruss

Bastian
 
Würde es nicht riskieren. Durch Kurzschlussgefahr kann es zu einem teueren Aussetzer der Kamera kommen.

Falsch, genau das Gegenteil! Die Gefahr besteht nicht durch Kurzschluß sondern durch zu hohe Mittenkontaktspannung.

Die gängigen Seiten über die Mittenkontaktspannung führen den Porst B226 nicht. Ich würde es bei voll aufgeladenem Blitz einfach selber messen mit einem Multimeter - oder gleich lassen, weil der Blitz keine Automatik besitzt und auch nicht von der Kamera steuerbar ist und Du alles über die Kameraeinstellungen steuern mußt, also das primitivste überhaupt ist. -> lohnt sich nicht
 
Naja okay, da anscheinend eine gefahr besteht werde ich das teil wohl nicht nutzen.
Habe das Teil hat zum rumprobieren von meinem Vater bekommen.

Nunja dann warte ich halt drauf das ich mir übernächste Woche für den Anfang den AF280T hole und später auf ein höherwertiges Gerät spar.
Mit dem AF280T kann ich dann wenigstens schonmal indirekt blitzen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten