• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porst 55mm f1.2 - Blende kaputt/verölt?

Moritz_7D

Themenersteller
Hallo zusammen,

mein Prost 55mm 1.2 ist eben angekommen :) Es sieht aus wie neu, viel genutzt wurde das nicht :D Angepasst für die Eos habe ich es schon, bei der 1Ds stört der Spiegel auch nicht.. Die ersten Fotos sind :eek: :top:

Allerdings funktioniert die Blende nicht.. auch an der analogen Porst, wo das Objektiv dran hing, ging sie nicht. Ich habe mal ganz vorsichtig die Schrauben geöffnet und Stück für Stück hineingeschaut:
-Es war sicher noch keiner dran. Die Schrauben weisen keinerlei Spuren auf, ich denke nicht, dass es beschädigt wurde.
-Die Blendenmechanik scheint völlig in Ordnung zu sein - soweit ich das überprüfen kann, ich bin nicht bis zur Blende vorgegangen, da ich es als Laie nicht kaputt machen möchte.

Da das Objektiv wie gesagt nagelneu wirkt, kann es ja gut sein, dass es nie wirklich benutzt wurde. Kann es sein, dass die Blende mit der Zeit so verölt/verharzt ist, dass sie sich gar nicht mehr bewegt? Ich erinnere mich an Henrys Prost 55er, das auch extrem verölt war (was er ja gereinigt bekommen hat). Ich würde meines auch gerne wieder zum laufen bekommen, kann mir vielleicht jemand sagen, wie? Zurückgeben möchte ich es nicht, dafür war es zu günstig :D

Würde mich über eure Hilfe sehr freuen ;)

Vielen Dank und Lg,
Moritz
 
Kommt mir vor wie wenn ich den selben Text schon irgendwo gelesen hätte - Henry ist hier im Forum kaum bekannt :-)

Es ist durchaus möglich daß die Mechanik im Laufe der Jahrzehnte irgendwo schwergägig wird. Irgendwelches Fett das nicht mehr die gleiche Konsistenz hat wie damals vor wohl 20, 30 Jahren.

Eventuell hilft es die Optik auf die Heizung zu legen, allerdings kann dabei auch Öl auf die Linsen gelangen, wenn Du Pech hast.
Wenn der Heizungstrick erstmal funktioniert, die Blende dann zig mal öffnen und schließen. Und hoffen dass sich der Zustand dann hält.
 
Danke für deine Antwort.. und ja, ich geb es zu, ich habe das im Digicamclub zuerst so gepostet ;) Da dieses Objektiv nicht grade viele Leute haben, war meine Hoffnung, Hilfe zu finden, nicht allzu groß - daher hab ichs in beiden Foren gepostet, sorry :D

Was die Mechanik angeht, die läuft (bis zur Blende zumindest) sehr gut. Ich habe das Bajonett und zwei Ringe abgenommen, sodass ich sehen konnte, wohin der Blendenmitnehmer führt. Bis zur Blende läuft es also, nur ab da bewegt sich nichts mehr.. :(

Lg
 
Davon wird die Blende vielleicht vorübergehend wieder gängig, aber ob sie exakt arbeitet, ist dann vom Zufall abhängig. Schnell von Offenblende auf Arbeitsblende springen muss sie ja nicht, da Du sie ja ohnehin nur manuell verwenden kannst. Aber ob der eingestellte Wert dann auch exakt stimmt?
Ich würde sowohl die Linsen vor als auch hinter der Optik herausnehmen, und zunächst einmal die unzerlegte Blende im Objektivtubus mehrfach mit Waschbenzin abfeudeln. Wattestäbchen sind Dein Freund. Blendenlamellen mit Benzin einnässen, Blende mehrfach öffnen und schließen, anschließend Feuchtigkeit mit trockenem Wattestäbchen aufnehmen. Die Prozedur wiederholst Du nach Bedarf 10-20 mal, dann sollte das Teil wieder funzen.
Nur bei stark verharzen Lagern wird es erforderlich, die Blende komplett zu zerlegen und alle Einzelteile zu reinigen. Das wird aber um ein vielfaches "fummeliger"
 
Meine eigene Erfahrung mit verölten Blendenlamellen:
Nur durch komplettes Zerlegen und Waschen in Isopropanol kriegt man das wieder einwandfrei hin. Diese Reparatur kann bei dem einen Objektiv in 45 Min zu schaffen sein an einem anderen verzweifelt man womöglich.
Wie es mit dem Porst aussieht weiß ich nicht. Meiner Erfahrung nach mußt Du aber von vorne her dran.

Dewenne
 
Hey,
Vielen Dank für eure Hilfe! :)
Ich habe das Objektiv vorhin bis zur Blende hin (von vorne) auseinandergenommen. Die Lamellen habe ich dann einige Male mit Isopropanol gereinigt. Die Blende schnappt jetzt perfekt ;)
Ab jetzt muss das Objektiv erstmal getestet werden..aber bisher bin ich begeistert :)
Danke nochmal!
Lg Moritz
 
darf ich mich mit dem selben problem (blende schliesst nicht)
an einem vivitar 75-205 an euch wenden...
habe die hinteren schrauben gelöst und die erste ebene abgenommen.
(s. bild)
wegen dem blendenmechanismus scheint es auf dieser seite
aber nicht mehr weiter zu gehen...
nach dem was ich hier gelesen habe
heisst das wohl ich muss auch hier von der anderen seite das objektiv öffnen?
gruß christian.

anbei das bild mit abgenommener ersten ebene:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2161385[/ATTACH_ERROR]
 
Zoomobjektive sind natürlich meist deutlich komplexer aufgebaut sind als Festbrennweiten. Bei einem Zoom habe ich selbst auch schon mal aufgegeben.

Dewenne
 
Hallo...

habe auf die schnelle nicht gefunden, wo ich nachschauen soll. Kann jemand mir die Verlinkung geben? Habe ein 1.2er gestern aufm Flohmarkt ergattert. Die Blenden "verstecken" sich....Backofen, Föhn hat es nicht geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten