• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porschemuseum Stuttgart

_marv_

Themenersteller
Hi,
war gestern im Porschemuseum in Stuttgart. Nachdem meine
"Blitzspielereien" nicht so ankamen, hier mal ein paar Bilder ohne.

Ich halte o.g. Effekt nach wie vor für interessant, da er nach meiner Meinung eine ziemliche Dynamik erzeugt. Dass die Autos in einem Museum stehen, tut da für mich nichts zur Sache. Autos w[u,e]rden bewegt!

Anyway, hier gehts los...
Meinungen + Kommentare erwünscht.
(ja, #4 ist leicht verwackelt)

LG,
_marv_
 
dachte das museum öffnet erst ende januar

bilder gefallen mir durchweck sehr gut. die dynamik kommt gut rüber und das licht ist der hammer.


gruß
 
Hallo marv

wie bist Du schon reingekommen, bist Du Mitarbeiter?
Schaut sehr vielversprechend aus, ich werde im Fabruar auch mal hinpilgern (habe es ja nicht weit).

Danke für den Vorgeschmack
Gruß Peter

PS: ist es dort erlaubt, mit Stativ zu fotografieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
dachte das museum öffnet erst ende januar

bilder gefallen mir durchweck sehr gut. die dynamik kommt gut rüber und das licht ist der hammer.


gruß

Offiziell öffnet es wohl erst Ende Januar. Ich war eingeladen vom PZ Stuttgart, als "Kompensation" für die Zufahrtsprobleme zum PZ aufgrund der 3-jährigen Bauzeit des Museums.

Danke und freut mich, dass die Bilder gefallen.
LG,
_marv_
 
Hallo marv

wie bist Du schon reingekommen, bist Du Mitarbeiter?
Ne, war eingeladen, habs einen Beitrag weiter oben geschrieben.

Schaut sehr vielversprechend aus, ich werde im Fabruar auch mal hinpilgern (habe es ja nicht weit).

Danke für den Vorgeschmack
Gruß Peter

PS: ist es dort erlaubt, mit Stativ zu fotografieren?

Ich glaube, da hat keiner was dagegen, allerdings wird dir zur normalen Besuchszeit ein Stativ nicht viel helfen (es sind einfach viele Leute da - ist ja auch klar bei den schönen Autos).

Geh lieber mit noch jemanden hin und blitze entfesselt, oder aber nimm lichtstarke Gläser mit (wenn du hast :-).

Ich hatte dabei:
Canon 50/1.4 : ok, war aber einfach zu eingeschränkt (Bildwinkel, Platz, andere Besucher)

Tokina 12-24/4: auch ok, aber doch nur wenige Bilder mit diesem gemacht

Canon 70-200/4 IS: super für einige wenige Telebilder

Sigma 17-70/2.8-4.5: damit sind die meisten Bilder entstanden. Hab ein recht scharfes erwischt, der BW-Bereich ist top.

LG,
_marv_
 
Moin,

die gefallen mir durch die Bank um Längen besser, als die "Blitzspielereien" von gestern. ;)

Sind nur etwas zuviele, um einzeln darauf eingehen zu können.

Ich möchte da bitte auch eingeladen werden. :)

Gruß
Stefan
 
Moin,

die gefallen mir durch die Bank um Längen besser, als die "Blitzspielereien" von gestern. ;)

Sind nur etwas zuviele, um einzeln darauf eingehen zu können.

Ich möchte da bitte auch eingeladen werden. :)

Gruß
Stefan
Danke!
Und zu der Einladung: der Eintritt kostet 8 €, ist also nicht so schlimm, leihweise noch inkl. einen Audio Dingsda (Kopfhörer u. Gerät).

Es gibt auch Parkplätze in der Tiefgarage unterm Museum, also alles bestens. Mir hat es super gefallen, ich kann es jedem "Autonarren" empfehlen.

LG,
_marv_
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fuer die Bilder, sie gefallen mir eigentlich alle gut.
Vorallem animiert es selber mal dahin zu fahren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten