• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Porsche Cayenne

rayden5_

Themenersteller
Hallo,

ich hatte vor kurzem Gelegenheit einen Porsche Cayenne mit UWW Linse abzulichten. Anbei will ich nun meine fertige Version und das Ursprungsbild zeigen. Ich denke es paßt hier am Besten rein :)

Ziel war es, eine Art Illustration zu erstellen und den Blick auf das Auto zu lenken, es also deutlich vom Hintergrund hervorzuheben.

Abei die vorher und Finale Version. Die Halos in der Originalversion stammen vom LR export, hab ich leider nicht drauf geachtet :D

Unter anderem wurden folgende Schritte durchgeführt:

- Hintergrund entzerrt und deutlich aufgehellt/entsättigt
- Anschließend ein Auquarell Effekt auf den Hintergrund welches leider bei dieser Auflösung nicht so deutlich sichtbar ist
- Vignette eingefügt
- Auto bereinigt (sichtbarer Schmutz entfernt)
- Tiefen , Lichter und Selektives D&B auf verschiedene Bereiche des Autos' angewendet
- Blau- und Rotstich der Karroserie entfernt
- ..und viel Kleinkram

P.S. ...und fürs Forum das Nummernschild kurz ausradiert

Gruß Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Porsche Cayenne (Hochzeitsauto)

Hallo, Heiko.

Wenn ich mir dieses interessante Bild anschaue, denke ich sofort an eine Beerdigung und nicht an eine Hochzeit. Ist halt so... :(
Herbygruß
 
AW: Porsche Cayenne (Hochzeitsauto)

schwarz oder weiß - das Bild ist super umgesetzt, finde ich!

:top:
 
Hallo,

leider hatte ich keinen Einfluß auf das Auto, welches geliehen wurde, der war halt nunmal schwarz. Das man unterschiedliche Dinge mit einem Schwarzen Auto assoziieren kann, ist mir verständlich, somit könnte es in der Tat auch eine Beerdiung gewesen sein :D

Es geht mir aber um die Bearbeitung von "Vorher" zu "Nachher" nicht um "paßt oder paßt nicht zum Anlaß" ;)

Gruß Heiko

Edit: Hochzeit aus dem Titel entfernt :D
 
AW: Porsche Cayenne (Hochzeitsauto)

Bei der Aufnahme nicht auf den stürzenden Hintergrund geachtet - und auch nicht auf die Spiegelung des Baumes im Lack.

10 mm sind sicher schon etwas grenzwertig, wenn man nicht eine Karikatur beabsichtigt.

Auch frage ich mich, warum man erst einen ungünstigen Hintergrund auswählt, ihn dann unachtsam fotografiert um ihn anschließend in der Bearbeitung weitgehend "wegzustilisieren".

Insofern erinnert mich das Bild eher an eine "Rettungsaktion" an einem schlecht geplanten und eher auch nicht gut umgesetzten Bild denn als das, was man gemeinhin mit "Digital Art" umschreibt.

Allgemein finde ich die perspektivische Übertreibung durchaus gelungen, aber das Bild wirkt mir - bedingt durch handwerkliche Mängel in der Umsetzung - am Rande zu eng. Du hättest mehr Platz lassen sollen für die notwendigen Korrekturen.

Die Aufhellung des Lacks an der zentralen und halbrechten Front-Kante springt sehr ins Auge und stört mich mehr als der Halo aus der RAW-Konvertierung.

Auch habe ich den Eindruck, dass Du es mit dem D & B an manchen Stellen etwas übertrieben hast, wo die dunklen Stellen eher schon an kräftige HDR-Schatten erinnern und nicht so recht mit dem ziemlich aufgehellt wirkenden Lack in Einklang zu bringen sind. Natürlich wirkt der Wagen so etwas "muskulöser" - aber es ist schon etwas jenseits von dem, was ich als natürliche Lichtführung akzeptieren könnte.

Ganz sicher muss man bei Digital Art keinen absoluten Realitätsanspruch erheben - aber tendenziell sollte es schon stimmig wirken und das "künstlerisch freie" Maß an Übertreibung sollte mit Gefühl und Augenmaß betrieben werden - oder im Falle von deftiger Übertreibung dann mit einem gewissen Augenzwinkern, welches man nicht mit handwerklichen Fehlern verwechseln können sollte.

LG Steffen
 
Ähmm, wer Fotografie nicht studiert hat wird mit dem Bild sicher glücklich. Die restlichen 0,01% geben Steffen recht!

Also die Kritik mit dem Baum sehe ich noch ein, alles andere ist Auslegungssache...ich finds schön!
 
Die Bearbeitung gefällt mir ebenfalls nicht so recht, das Original hingegen schon iel eher.
Leider fehlt auch hier an den Seiten etwas Raum, insgesamt finde ich das Bild so wie es ist stimmiger.
 
Ähmm, wer Fotografie nicht studiert hat wird mit dem Bild sicher glücklich. Die restlichen 0,01% geben Steffen recht!

Also die Kritik mit dem Baum sehe ich noch ein, alles andere ist Auslegungssache...ich finds schön!

Demnach muss ich Fotografie studiert haben? Ich glaub ich muss meinen Lebenslauf anpassen :-/.

Bei mir wirkt die Bearbeitung auch überhaupt nicht. Sie sieht so unrealistisch aus, dass sie nicht den Blick auf den Auto lenkt, sondern ihn auf sich zieht; der Betrachter denkt "was ist denn da falsch?". Desweiteren ist in der Bearbeitung das Kopfsteinpflaster vor dem Auto völlig in die Hose gegangen. Dieses Schachbrettmuster fällt einem direkt ins Auge.

Die Hintergrundunschärfe im Original ist mir genug und das Auto ohnehin so Präsent, da brauch ich keinen farblichen Wegweiser zum Anschauen.

Original gefällt mir damit besser. Allerdings, wenn das OOC ist wie es dransteht, dann ewww :o warum hat das so fiese Kontraste? Ich würde den Kontrast zurückdrehen, besonders im Hintergrund.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten