Es ist eindeutig, an wessen Stil du dich orientierst. Es ist aber auch eindeutig kein RL, weil du dich nicht strikt genug an seinen Stil gehalten hast. Versetze dich in seine Zeit, wie damals Drucke aussahen. Versuche noch stärker die Palette zu reduzieren. Reine(!) Gelb-Rot-Blau-Schwarz sind die typischen Farben, die durch den Punktraster allenfalls nach "Weiß gebrochen" werden (Rot->Rosa, Schwarz->Grau,..), das bietet sich beim Himmel etwa an, dasselbe Blau nimmst du für die Augen. Ich glaube nicht, dass er Grau als Fläche dargestellt hätte. Grundsätzlich wird so ziemlich jede Fläche von schwarzen Linien umgrenzt, bisweilen auch Wolken (die weichgezeichneten Ränder passen nicht).
Achte bei der Leitlinie auf der Straße auf perspektivische Korrektheit.
Vor dem Kopieren/Imitieren eines Stils (sogar beim Kopieren eines alten meisters!) bietet es sich immer an sich in die Situation des Künstlers/der Epoche zu versetzen. Womit arbeitete man, welche Mittel stehen zur Verfügung, was wollte man ausdrücken.