Tasnal
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem für ein Aquarium eine sogenannte Filtermatte aus Polyetherschaumstoff gekauft. Die Reste dieser Matte würden sich wunderbar dazu eignen, den Alu-Koffer für meine Fotoausrüstung zusätzlich auszupolstern.
So weit - so gut.
Beim Auspacken der Matte habe ich gleich gemerkt, dass sie statisch aufgeladen war. Jedenfalls fühlten sich die Haare an meinen Unterarmen von dem Teil mächtig angezogen. Keine Ahnung, ob das von der Folie kam, in die die Matte eingepackt war oder von der Matte selbst.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Polyetherschaumstoff damit zu einem Problem für die feine Elektronik innerhalb der Objektive oder Fotokameras werden könnte.
Wer weiß Rat ?
Dank und Grüße,
Tasnal
ich habe mir vor kurzem für ein Aquarium eine sogenannte Filtermatte aus Polyetherschaumstoff gekauft. Die Reste dieser Matte würden sich wunderbar dazu eignen, den Alu-Koffer für meine Fotoausrüstung zusätzlich auszupolstern.

So weit - so gut.
Beim Auspacken der Matte habe ich gleich gemerkt, dass sie statisch aufgeladen war. Jedenfalls fühlten sich die Haare an meinen Unterarmen von dem Teil mächtig angezogen. Keine Ahnung, ob das von der Folie kam, in die die Matte eingepackt war oder von der Matte selbst.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Polyetherschaumstoff damit zu einem Problem für die feine Elektronik innerhalb der Objektive oder Fotokameras werden könnte.
Wer weiß Rat ?
Dank und Grüße,
Tasnal