• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polo

Sir-Charles

Themenersteller
Hallo,

Bilder dieses Sports sieht man hier nicht so oft
Ein paar Eindrücke dieses Sports möchte ich hier zeigen.

1. Erfolgreich den Gegner bedrängt, er verliert die Ballkontrolle.
SDSC07524.jpg

2. Versuch eines Rückhandschusses
SDSC07544-1.jpg

3. Vollbremsung
SDSC07577.jpg

4. Der „Künstler“ legt sich den Ball für die nächste Aktion vor.
SDSC07710.jpg

5. Volles Rohr aus vollem Lauf
SDSC07722.jpg

Gruß
Frank
 
Der Rest der Betrachter hat offenbar schon deutlich bessere Aufnahmen von diesem Sport gesehen, so daß sie nur noch kommentarlos durchwinken ?

Gruß
Frank

den Aufnahmen fehlt es leider an Schärfe und Bilder wie Nr.3 "Vollbremsung" wo die Pferde doch gequält aussehen wollen Polospieler nicht gern veröffentlicht sehen.

Gruß Menne
 
Schärfe weisen die Bilder schon auf, was fehlt ist der "Knack", d.h. die Bilder sind zu kontrastarm. Mit ein wenig Bildbearbeitung könnte man da noch wesentlich mehr herausholen.
Der Schnitt der Bilder ist auch ein wenig zu eng, z.B. die Hufe in Bild 3 einfach zu nah am Rand.
Ansonsten: Schöne Bilder, mal was anderes als immer nur "Brumm, Brumm" und Abgase...;)
 
Ich danke Dir für Deine lobende Worte.

Der Rest der Betrachter hat offenbar schon deutlich bessere Aufnahmen von diesem Sport gesehen, so daß sie nur noch kommentarlos durchwinken ?

Gruß
Frank

Wenn du schon fragst, ja.

aber zu deinen Fotos, Schärfe/Kontrast fehlt schon. Szenen nicht immer der richtige Moment.
Beschnitt manchmal zu extrem z.B. Nr.3 geht garnicht.

Polo sieht man hier schon ab und zu Klick, Klick, Klick, Klick,

Gruß
Thomas
 
Aufgrund der hier geäußerten Einwände bzgl. Kontrast/Schärfe usw. habe ich mir die Bilder mal an einem anderen Monitor und Browser angeschaut, sie wirken ebenfalls „matt“ auf mich.
Da werde ich wohl mal mein Geraffel etwas überprüfen müssen.
Da scheint in der Präsentation der Bilder wirklich noch Luft nach oben zu sein.

Beim Bildschnitt bieten meine Bilder leider keine Reserven, daran etwas nachträglich groß zu ändern. Ich werde es aber für das nächste Mal im Hinterkopf behalten. Das wird es definitiv geben, denn ich war erst das 2. Mal auf einer solchen Veranstaltung und war positiv überrascht von der Dynamik dieses Sports.

... wo die Pferde doch gequält aussehen wollen Polospieler nicht gern veröffentlicht sehen.

Ich habe nur den Moment eingefangen. Wenn man anders aussehen möchte, muss man anders reiten oder nur devotere Fotografen ermöglichen.
Hier sehe ich den Kritikpunkt nicht bei mir.

Szenen nicht immer der richtige Moment.

Mit dieser Äußerung bin ich als Polo-Laie etwas überfordert.
Geht der Hinweis Richtung Menne ?
Ich dachte, Aktion ist nachvollziehbar abgebildet, der Ball ist im Bild, die Anstrengung der Beteiligten ist bei der Dynamik des Sports auch sichtbar.

Hier wäre ich für einen etwas ausführlicheren Hinweis dankbar.

Ich möchte mich hier bei Allen bedanken, die sich Zeit und Mühe machten, meinem Beitrag etwas hinzu zufügen.

Auch wenn ich "Menne" teilweise etwas widersprochen haben, trug sein Beitrag doch etwas zu meinem Verständnis dieses Sports bei.

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich danke Dir für deine ergänzende Erklärung..

So langsam dämmert es mir.
Es gibt hier auch ein paar ungeschriebene Regeln. In der Uhrenfotografie wird z.B. eine bestimmte Zeigerstellung bevorzugt. In der Dampflokfotografie wird im Ruhezustand der Lok eine bestimmte Stellung der Antriebsräder als Standard gesehen.

Bei meinen Aufnahmen habe ich offenbar mit 3 Aufnahmen diese Regeln verletzt.
Soweit glaube ich, habe ich es auch verstanden.

Danke
Frank
 
Ich mag die Bilder. Sie sind nicht perfekt, aber sie sind gut und vermitteln durchaus was von diesem Sport.
Zur EBV wurde ja schon was gesagt.

Etwas mehr Luft wäre nett bei manchen Bildern. Was den richtigen Moment angeht: Polospieler würden vermutlich andere Szenen oder Ausschnitte bevorzugen, das kommt aber noch mit der Zeit, wie im Fußball ... da will man auch immer den Ball und die Aktion darum sehen und keine Off-Shots der Menge. Kannst ja mal die Galerien diverser Poloclubs durchgehen was die so spannend finden.

Darauf festlegen würde ich mich aber nicht wollen, sonst hast Du nur noch ikonographischen Einheitsbrei. Aber wie Du schon richtig sagst: Erst muss man die Regeln kennen bevor man sie verletzen darf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten