• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Politische Diskussionen gewünscht?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_267465
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_267465

Guest
Moin,

hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1918475 wird gerade darüber diskutiert, dass die AfD ( übrigens nicht als einzige Partei in Deutschland) die Wiedereinführung der Meisterpflicht für bestimmte Berufsgruppen und unter bestimmten Voraussetzungen fordert.

Es wirft natürlich Fragen auf, wieso gerade dies eine Meldung wert ist (ja, es ist auch das Fotografenhandwerk betroffen, aber das ist z.B. bei CDU und SPD genau so, darüber habe ich hier aber noch nichts gelesen).

Davon abgesehen, sorgt natürlich das Kürzel AfD absehbarer Weise für heftige Reaktionen verschiedenster Klientel. Leider wurden nun einige amüsante Beiträge schon gelöscht, da sie wohl nicht mit dem Thema vereinbar sind.

Daher die Frage: Sind politische Diskussionen in diesem Forum erwünscht? Soll / darf hier ein Gedankenaustausch zu politischen Parteien und Meinungen stattfinden? Wie stellt die Moderation, dass mögliche Löschungen / Verwarnungen objektiv und neutral von statten gehen, ohne dass die eigene politische Ansicht da durchschimmert?

Die AfD ist ja bekanntermaßen nicht gerade sparsam mit Androhung juristischer Folgen. Wagt sich der Forenbetreiber nicht hier auf ähnlich dünnes Eis, wie es bei der Händler-Diskussion abzusehen und daher nicht gewünscht ist?

Ich freue mich auf regen Austausch!
 
Also ich will hier in Ruhe über Fotografie und Technik diskutieren - bitte keine Politik, bringt (wie ich aus Erfahrung weiss) nur massive Unruhe in ein Forum.
 
Es geht nicht um die AFD, sondern um den Antrag einer Fraktion des Deutschen Bundestages, die Meisterpflicht für u.a. die Handwerksfotografen wieder einzuführen.

Die Nennung der AFD als Antragsteller erfolgt lediglich der wahrheitsgemäßen Information.

So schwer zu verstehen ist das gar nicht. Es sei denn, man will es mit Gewalt missverstehen.

Klick.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten