• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

polfilter

ac-dc

Themenersteller
hallo an die gemeinde
vieleicht kann man mir weiter helfen ich bin auf der suche nach einem guten
polfilter für meine zwei oblektive. sigma und tamron
durchmesser 77mm
für hilfe bin ich dankbar
 
Mit Kenko und Hoya Pro1 Digital habe ich persönlich gute Erfahrungen.
 
Tja, was sind das denn für Objektive mit 77er-Filter? Ultraweitwinkel oder Telezoom? Im ersteren Fall sollte man berücksichtigen, dass normaldicke Filterfassungen am kurzen Brennweitenende des Zooms ins Bild ragen können. Dafür müsste dann ein dünnerer "Slim"-Filter her. Außerdem ist es bei UWW schwierig, eine gleichmäßige Filterwirkung über das ganze Bild zu erzielen. Ansonsten kann man wohl die üblichen Marken empfehlen (Heliopan, Marumi, Kenko, Hoya, ...). Ich habe einen B + W "Käsemann" - der gehört zu den teuren Exemplaren. Wahrscheinlich hätte es die mittlere Preiskategorie aber genauso getan, ohne einen Unterschied zu bemerken. Bei Billigteilen der Handelsmarken (Hama, ...) muss man mit Einschränkungen der baulichen und optischen Qualität rechnen, kann aber auch damit zufrieden sein.
 
die objektiv größen habe ich ja glatt vergessen zu erwähnen
sigma 24-60 2,8 und das tamron 70-200 2,8
 
Da kannst du ganz normale Filter nehmen. Am Tele-Objektiv ist ein Polfiltereinsatz eher ungewöhnlich (am nicht gefragten Superweitwinkel ebenso). 77er-Filter kosten schon richtig Geld ...
 
hallo an die gemeinde
vieleicht kann man mir weiter helfen ich bin auf der suche nach einem guten
polfilter für meine zwei oblektive. sigma und tamron
durchmesser 77mm
für hilfe bin ich dankbar

Die beste Abhandlung zu dem Thema mit ausführlicher Beschreibung der Vor/Nachteile findest Du hier: http://www.lenstip.com/115.4-article-Polarizing_filters_test_Results_and_summary.html
Die Unterschiede sind nicht unerheblich. Die Preise ebenso.

Mehr Info braucht es nicht, denn die Preise der Teile in der richtigen Größe findest Du selbst einfach mit Suchmaschinen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten