• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter zu lose?

Paramags

Themenersteller
Hallo Leute

Da ich nicht weis in welche Kategorie ich es stellen soll schreib ichs mal in die Bastelecke.

Ich hab heute einen gebrauchten Pol-Filter Circular bekommen (Hersteller HOYA). Was mir aufviel war daß der eigentliche Filter in der Fassung zum Drehen etwas spiel hat. Ich weis jedoch nicht ob sich das später auf die Qualität der Bilder auswirken wird falls der Filter nicht zu 100% zur Linsenachse steht.

Kan man einen solchen Filter Zerlegen um nachzusehen warum das ganze spiel hat? Hat jemand sowas schonmal durchgeführt?

Würde mich über ein paar Antworten freuen.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mir ein neues Polfiter von Hoya bestellt (cirular, lila-serie, made in japan). Gleich beim ersten Einsatz im Skiurlaub hat sich das Filter beim Drehen von selbst zerlegt :-( Befestigt ist es durch einen Sprengring in der Halterung. Ich habe das Ding jedenfalls wieder relativ problemlos zusammenbauen können, von Hoyas Fertigungsqualität bin ich jedoch nicht mehr beeindruckt.....

Ciao, Tobias
 
Hi Tobias

Das Problem ist nur daß der Ring der die Scheibe und wohl auch die Mechanik zusammen hält absolut fest sitzt und ich denke mal daß hier Gewalt mehr zerstören wird als es nutzen bringt. Mal morgen ausprobieren wen ich meine Cam wieder hier habe.

Was die Filterfarbe angeht so scheint dieser auch Lila zu sein, zumindest sieht es Lila aus wen ich ihn vor das Display halte und ihn drehe. Macht das sehr große Unterschiede?

Gruß
Thomas
 
Hi Tobias

Das Problem ist nur daß der Ring der die Scheibe und wohl auch die Mechanik zusammen hält absolut fest sitzt und ich denke mal daß hier Gewalt mehr zerstören wird als es nutzen bringt. Mal morgen ausprobieren wen ich meine Cam wieder hier habe.

Was die Filterfarbe angeht so scheint dieser auch Lila zu sein, zumindest sieht es Lila aus wen ich ihn vor das Display halte und ihn drehe. Macht das sehr große Unterschiede?

Gruß
Thomas


Sorry, das war wohl nicht klar ausgedrückt: mit lila meinte ich eher den Farbe der Verpackung :-) Die Hoya Filter sind irgendwie nach Farben klassifiziert. Grün ist das einfachste (billigste, made in taiwan) Filter ohne Vergütung, die lila Serie die nächst bessere Qualität (made in Japan, einfach vergütet), und dann gibts noch 3-4 höhere Klassen bis hin zu multi-coated schwarzer Serie. So genau weiss ich das aber schon nicht mehr...
 
Hi Tobias

Axo, meiner ist ja gebraucht, müsste höchstens mal den Verkäufer fragen was das für einer war. Auf dem Filter selbst ist bis auf den Hersteller und der art des Filters sowie der Filtergröße nichts angegeben.

Gruß
Thomas
 
Wenn der Ring losgehen sollte, einfach wieder festziehen. Ich hab das wie folgt gemacht:

- Ring ganz runter gedreht
- mit ner Eisensäge ne winzige Kerbe in den Ring
- dann kann man mit einem Schraubenzieher mit "etwas mehr Gewalt" den Ringer wieder richtig fest ziehen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten