• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Januar 2025!
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Januar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Polfilter, was beachten?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2882
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2882

Guest
Ich hab schon mehrere "Filter-Threads" gesehen aber nie wirklich drauf geachtet. Jetzt werde ich mir wohl am Mittwoch ein Polfilter kaufen, weil ich am Donnerstag ein Outdoor-Shooting mit Model habe, wo wir auch in einem Bach und am See arbeiten wollen.

Ich bin jetzt nur ein wenig überfragt, welcher denn der "richtige" ist, da gibt es ja erhebliche Preisunterschiede.

Zirkular ist mir schon klar für die 300D - Kit aber die restlichen bezeichnungen sagen mir leider nichts.

Danke schon mal für Eure antworten.
 
Hallo,

bin auch kein Profi, aber ich versuch trotzdem mal ein paar Tips zu geben:
Mit B&W (Schneider Kreuznach) kann man sicherlich nichts verkehrt machen. Mit das teuerste sind dann B&W nach Käsemann vergütet. Die sind dann handgefertigt, absolut farbneutral, hochvergütet usw.
Halt für Profis die die Teile auch richtig beanspruchen.
Ich hab nen Pentacon/Praktika Circular Polfilter für meine G5. Angeblich auch mit Schneider Kreuznach Filtern. Bin ganz zufreiden.
Zu den Hoya oder Hama Filtern kann ich nichts sagen.

Für meine 300D werde ich mir wahrscheinlich für den Sommerurlaub nen B&W mit MRC Vergütung holen. Mal schaun was das Budget hergibt.

Zu den Größen (verbessert mich wenn ich falsch liege oder das folgende nicht geht):
Im zweifelsfall den Filter eine oder ein paar Nummern größer kaufen und dann noch nen Adapter dazwischen setzen, sonst kannst du den für das Kit passende Filter vielleicht nacher nicht mehr an nem anderen Objektiv einsetzen.
Denn ein Adapter ist billiger als ein neuer Filter.

Gruß
Felix
 
Nur kann man B&W-Filter z.Z. nicht mal eben schnell kaufen. Ich warte seit - äh hab' ich vergessen - .

Ich wollte doch nur einen Käsemann 77mm und einen 502 Grauverlauf haben :(

-Zahni
 
Also ein bekannter von mir hat viele verschiedene Filter und der anderem auch den B&W. Er meinte es gäbe keinen Unterschied, jedenfalls sieht er keinen. Für mich langt es nur wenn der Polfilter den Himmel blauer macht(oh gott was nen Wort) und die Konturen der WOlken schön zu sehen sind.
 
Schließ mich dem an - B+W kommt momentan nicht nach :(
Warte auf mein Käsemann Pol und einem 1000fach Graufilter (beides 77mm) seit über 1 Monat.

Die normalen Polfilter (auch von B+W) in 58mm sollte aber jeder Fotoladen auf Lager haben.


Manfred
 
Nur noch eine Anmerkung zum Kitobjektiv: Es hat eine beim Fokussieren mitdrehende Frontlinse. Das heißt, die Einstellung des Filters ändert sich ggf. beim Nachfokussieren. Dreht man den Filter wieder in die gewünschte Richtung, kann es passieren, dass man versehentlich den Fokus verstellt.. :(
 
Gustav schrieb:
Nur noch eine Anmerkung zum Kitobjektiv: Es hat eine beim Fokussieren mitdrehende Frontlinse. Das heißt, die Einstellung des Filters ändert sich ggf. beim Nachfokussieren. Dreht man den Filter wieder in die gewünschte Richtung, kann es passieren, dass man versehentlich den Fokus verstellt.. :(
ja, kenne ich, da merkt man das das 18-55 nur ein Billgobjektiv ist, wenn man den Pol verstellt, zieht es ganz schön am vorderen Ring zum scharfstellen

Ob das auf Dauer gut für das Obketiv ist :mad:
 
Ich war letztens bei www.oege-energy.de in Dortmund. Der Junge hat sehr viel B+W Filter auf Lager. Ich würde da mal anrufen ob der die gesuchten Filter sofort liefern kann. Die Preise sind auch OK.

Ein Tip von mir: Versuche den Filter nicht anzufassen. Die Reinigung ist die absolute Hölle.
 
otako schrieb:
Ein Tip von mir: Versuche den Filter nicht anzufassen. Die Reinigung ist die absolute Hölle.
ja, die Innenseite ist da sehr empfindlich, das Reinigen geht am Besten mit einem weichem Baumwolltuch und vorher anhauchen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten