• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter-vignettierung entfernen bei Weitwinkelaufnahmen

Yeph

Themenersteller
Hallo liebe Leute,

Gestern habe ich eine sonnige Herbststimmung mit meiner D80 mit dem Superzoom 18 - 200 mit Polfilter geknipst. Auf dem Display sahen die Fotos knackig scharf und farbig aus mit dunkelblauem Himmel. Man sah, dass der Himmel nicht regelmässig dunkelblau war, aber es sah eigentlich irgendwie cool aus.

Als ich mir das Resultat am PC ansah war ich ziemlich enttäuscht. Die Wirkung des Polfilters war entweder nur im Zentrum oder an der Seite zu sehen, und man konnte das Problem zum Teil korrigieren mit der Vignettierungskorrektur von PT-Lens (mit negativen Werten).

Das Problem ist, dass man das Zentrum der (Anti)Vignettierung nur von links nach rechts verschieben kann, aber nicht von oben nach unten.

Gibt es keine Möglichkeit das Zentrum eines Helligkeitsverlaufs frei zu wählen?


Liebe Grüsse

Yeph
 
Vignettierung ist das nicht. Ist einfach so, daß der Himmel je nach Sonnenstand und Blickrichtung mehr oder weniger polarisiertes Licht hat, und der Polfilter macht das sichtbar. Muß man halt die Funktion der Vignettierungskorrektur von Hand nachbauen, ist aber nicht schwer, ein Verlaufswerkzeug hat vermutlich jede EBV.

Schieb mal ein unkorrigiertes Beispielbild rüber.
 
Vignettierung ist das nicht. Ist einfach so, daß der Himmel je nach Sonnenstand und Blickrichtung mehr oder weniger polarisiertes Licht hat, und der Polfilter macht das sichtbar. Muß man halt die Funktion der Vignettierungskorrektur von Hand nachbauen, ist aber nicht schwer, ein Verlaufswerkzeug hat vermutlich jede EBV.

Schieb mal ein unkorrigiertes Beispielbild rüber.

Hallo Hoogo,

Hier ist so ein Rohrkrepierer ;-)

Würde mich sehr über eine Anleitung freuen. Das Bild an sich finde ich eigentlich ok.

Danke schon einmal im Voraus


Yeph
 
Also ich hab kein Patentrezept gefunden...

Mein erster Gedanke war, daß ich per Gradation die hellen Stellen passend abdunkle und aus den vorhandenen Veräüfen im Himmel Masken dazu bilde. Hab dann festgestelt, daß das komische Farbverläufe ergibt, und bin dann darauf gekommen, daß man das für jeden Kanal getrennt machen müsste. Und das ist dann wieder Quatsch, da kann man auch gleich in Blau malen. Mit etwas verringerter Deckkraft im Modus abdunkeln sah das dann auch soweit gescheit aus, aber eigentlich ist das nichts anderes als Vordergrund freistellen und neuen Himmel einziehen. Und ordentlich freistellen ist so ne Sache...

Dann hab ich mich nochmal an Verläufen probiert. Einfach ein Verlauf im Modus multiplizieren drüber und die farben passend eingestellt, daß es im Himmel gut aussah gab ähnlich komische Farbverläufe wie beim ersten Versuch, dazu aber Mords-Vignettierung und Verfälschungen im Vordergrund.

Zufällig hab ich dann was gefunden: Ein passender Verlauf von einem Fast-Weiß-Magenta zu einem Liecht-Blau-Mittelgrau im Modus ineinanderkopieren machte nicht zuviel Arbeit und sieht gut aus. Ich weiß nur noch nicht warum...
 
AM einfachsten ist hier doch, den Himmel auszuwechseln oder einen künstlichen Verlauf (sh. Anhang) einzusetzen. Man muss sich das Leben doch nicht unnötig schwer machen. Ein paar Wolken würden das Bild eh bereichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
AM einfachsten ist hier doch, den Himmel auszuwechseln oder einen künstlichen Verlauf (sh. Anhang) einzusetzen. Man muss sich das Leben doch nicht unnötig schwer machen. Ein paar Wolken würden das Bild eh bereichern.

Hallo ihr Beiden,

Vielen Dank für die Hilfe. Ich denke der künstliche Verlauf ist recht hübsch und die Flecken auf dem Sensor sieht man dann auch nicht. Das mit den Wolken werde ich mir noch überlegen ;)

Bei einigen Bildern funktioniert auch das Vignettierungsprogramm.

Also nochmals Danke und bis denne

Yeph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten