bouba
Themenersteller
Hallo,
vor ein paar Monaten bin ich von DSLR zu Spiegellos gewechselt. Ich sehe durch den Wechsel bislang nur Vorteile (außer vielleicht der Akku-Laufzeit).
Insbesondere den elektronischen (und bei meiner Z6) und stabilisierten Sucher finde ich sensationell - viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte.
Gestern habe ich zum ersten Mal einen Polfilter eingesetzt, und dabei habe ich leider festgestellt, dass Wirkung bzw. Veränderung durch Drehen am Filter im elektronischen Sucher kaum zu erkennen ist. Schon gar nicht im blauen Himmel.
Vor ein paar Monaten hatte ich DSLR und Polfilter noch in Mallorca im Einsatz, wo ich den Polfilter als genial empfand - und wo ich die Wirkung sehr gut vorab im (optischen) Sucher sah.
Ist dieses "Phänomen" bekannt? Gibt es einen Trick, um die Wirkung vorab besser einschätzen zu können?
vor ein paar Monaten bin ich von DSLR zu Spiegellos gewechselt. Ich sehe durch den Wechsel bislang nur Vorteile (außer vielleicht der Akku-Laufzeit).
Insbesondere den elektronischen (und bei meiner Z6) und stabilisierten Sucher finde ich sensationell - viel besser, als ich es mir vorgestellt hatte.
Gestern habe ich zum ersten Mal einen Polfilter eingesetzt, und dabei habe ich leider festgestellt, dass Wirkung bzw. Veränderung durch Drehen am Filter im elektronischen Sucher kaum zu erkennen ist. Schon gar nicht im blauen Himmel.
Vor ein paar Monaten hatte ich DSLR und Polfilter noch in Mallorca im Einsatz, wo ich den Polfilter als genial empfand - und wo ich die Wirkung sehr gut vorab im (optischen) Sucher sah.
Ist dieses "Phänomen" bekannt? Gibt es einen Trick, um die Wirkung vorab besser einschätzen zu können?