• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter u.a.

magiccat

Themenersteller
Hallo,
Für meine hx400v hätte ich gerne einen Polfilter. Weiß jemand zufällig welchen Durchmesser ich brauche und ob der Filter geschraubt wird. Ich kann es leider nicht so gut erkennen am Objektiv.
Welche Filter wären noch sinnvoll?
Welche Firmen bevorzugt ihr?
 
Schau einfach auf die Produktseite bei Sony .... da steht es, d=55mm. Bei so einer Kamera würde ich keinen Polfilter verwenden. Das Objektiv wäre mir, gerade am langen Ende, zu lichtschwach. Aus Bequemlichkeit würde man den Filter wahrscheinlich drauf lassen und der Polfilter schluckt Licht und ist kein Immerdrauffilter.

Sinnvoll sind nur die Filter die man auch wirklich verwendet, bzw. benötigt. Vermisst Du jetzt noch keinen Filter, dann brauchst Du die auch nicht.

An Marken kann man empfehlen: B+W, heliopan, Hoya, Rodenstock. Billigfilter wie z.B. von hama taugen nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antwort. Natürlich soll der Filter nicht immer drauf bleiben, dafür habe ich ja einen Objektivdeckel. Ich hatte früher mal eine Pana FZ50 da hab ich auch mit Pol-, u. Skyfilter gearbeitet und schöne Ergebnisse erziehlt.
An Hoya hatte ich auch gedacht, vielen Dank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten