WERBUNG

Polfilter reinigen - wie?

Beethoven80

Themenersteller
Liebes Forum,

ich habe vor einiger Zeit einen B&W Polfilter erstanden, weil mein alter HAMA verloren gegangen war (der war prima, nur eben leider eines Tages weg).

Nach einigen Wochen des Einsatzes zeigten sich erste Spuren von Fett und Flugstaub sowie das eine oder andere Haar etc. auf dem Filter, eben das volle Programm.

Bisher war ich es gewohnt, meine Ausrüstung mit 1x-Brillenputztüchern zu reinigen (günstig vom Schlecker), die man günstig bekommt, immer dabei hat und die bei Objektiven und Filtern (sowie Brillen ;) ein gutes Ergebnis bieten. Nur beim B&W hat es nicht funktioniert. Das Filter muss eine Schicht besitzen, die das Reinigen zur Qual macht. Das Lösungsmittel "flockte" nämlich leider aus und verdunstete in kleinen Flecken, so dass das Filter durch die Reinigung ganz und gar nicht schöner wurde.

Nun meine Frage an Euch: Wie reinigt Ihr Eure B&W Polfilter? Reines Abpusten reicht mir nicht. Es geht um Fett, Salzflecken vom Einsatz am Meer etc.

Vielen Dank für Eure Tipps!

Uli
 
Hallo Uli,

das Problem kenne ich.
Du must einfach ein Bisschen stärker mit dem Brillenputztuch reiben dann geht das nach einer Weile weg.
Brauchst auch keine Angst vorm Zerkratzen haben, die dinger sind härter als Glas und haben damit keine Probleme.
 
Um Himmels willen keine Brillenputztücher! Da ist soviel Dreck drin, der noch mehr Schlieren auf Deinem Polfilter hinterlässt.
Ich hab auch viel getestet, weil meiner (auch B&W) nicht sauber wurde.
Die letztendliche Rettung hat Isopropanol gebracht.

Wenns nur Fusseln sind, mit einem weichen, trockenen Mikrofasertuch abwischen.
 
kenne das problem jetz so nicht aber ich nutz für sowas die lösung die beim kinetronics outdoor paket mit drin is die kriegt alles weg
 
ganz normal, Brillenputztuch, Fensterreiniger, Alk, Spiritus, wasser mit Spüli was grad zur Hand ist , Hauptsache schön feucht :D, das man keinen trockenen Schnmutz verreibt.
 
@Beethoven80:

War das ein MRC-vergüteter Pol ?
Nach meiner Erfahrung lassen die sich erheblich besser putzen, schon mit Anhauchen + Microfasertuch.
 
wenns ganz arg schlimm ist, leg ich die filter mal ins ultraschall-bad, das ich normalerweise für meine brille nutze.
 
@Stephan

verwende ich das Hama Optic Papier zusammen mit der Reinigungsflüssigkeit oder ist das zum Trockenreinigen, bzw. polieren der Optik, nach dem ich feucht mit dem Reiniger drübergegangen bin?

THX und Gruß,

Casi
 
@Stephan

verwende ich das Hama Optic Papier zusammen mit der Reinigungsflüssigkeit oder ist das zum Trockenreinigen, bzw. polieren der Optik, nach dem ich feucht mit dem Reiniger drübergegangen bin?

THX und Gruß,

Casi

Das Papier kann sowohl zum Trockenreinigen als auch zum Trockenreiben
nach der Nassreinigung mit der Reinigungsflüssigkeit verwendet werden.

Grüpße

Stephan
 
Was ist denn das?:confused:

Eine Sonnebrille, bei der ein Polfilter entweder aufgeklebt oder aufgedampft (hab jetz absolut keine Ahnung mehr :confused:)ist und somit den Effekt wie ein Polfilter bewirkt. Allerdings direkt vor den Augen. Wirs zum einen auch im Fischereisport eingesetzt, gibt es aber auch als "normale" Sonnebrillenausführung.
 
Aber nochmals zurück zu den Filtern für die Kamera-Linse. Wie gut sind die Filterfolien mit den beiden Scheiben verklebt? Inziwschen zweifle ich selbst am Aufdampfen. Kann da Wasser zwischen reingehen? Hatte meinen Polfilter erst ein mal im Ultraschallbad, werde das aber wohl in Zukunft bleiben lassen, nicht dass der Ultraschall die Verklebung zwischen den Scheiben löst. Oder ist die Filterfolie nur dazwischen geklemmt. Dann habe ich ja richtig Glück gehabt, dass alles noch funzt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten