WERBUNG

Polfilter oder Gegenlichtblende?

dwuen

Themenersteller
Zumindest bei meiner Canon-Kamera 50D ist es so, dass es nur ein "oder" gibt. Beides gleichzeitig geht nicht.

Wenn man den Polfilter drauf hat und man ohne Geli unterwegs ist, gibt es nicht nur Probleme mit Gegenlicht, sondern auch die Gefahr, irgendwo anzustoßen und den Polfilter bzw. das Objektiv zu beschädigen oder unbeabsichtigt auf den Polfilter zu fassen. Die Schutzfunktion der Geli ist m.E. wichtiger als die optische Funktion.

Nun gibt es aber einen Trick, Geli und Polfilter miteinander zu versöhnen.

Der Polfilter, den ich habe, hat außen noch ein Gewinde, so dass ich weitere Filter aufschrauben könnte. Dieses Gewinde wird auch dafür genutzt, den Polfilter stoßsicher zu verpacken. Es gibt dafür auf beide Gewinde des Polfilters oder eines Graufilters aufschraubbare Alu-Deckel.

Dieses vordere Gewinde des Polfilters nutze ich, um auf dieses eine Gummi-Geli zu schrauben. Je nach Brennweite kann man diese Gummi-Geli etwas heraus ziehen oder zurück drücken, so dass die Geli nicht das Bild abschattet.

Diese Gummi-Geli muss also das gleiche bzw. passende Gewinde zum Polfilter haben.

Es ist überhaupt kein Problem, den Polfilter trotz Gummi-Geli zu drehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wenn dein Objektiv ein Bajonette zur Aufnahme der Geli hat würde ich mich mal umsehen ob es dafür eine Geli mit "Fenster" gibt.
Das ist ein Kunststoffdeckelchen nahe des Filtergewindes das sich abnehmen lässt und den Rändel des Polfilters frei legt.

Ansonsten ist dein aufschrauben der Geli auf den Filter wohl die gängige Methode.

Zumindest ist es mal löblich das du auch mit Filter eine Geli verwenden möchtest. :top:
Sehr viele sind zu faul dafür und beschweren sich nachher über flaue Bilder durch Streulicht oder Reflexionen ...:p
Gruß Wolfram
 
@dwuen

Bei den Original Streulichtblenden ist ein kleines Fennster was mit einem Schieber versehen ist.
Meine haben so ein Fenster.
klappt wunderbar.

mfg
hajo
 
Bei festen Bajonett-Streulis ohne Fenster ist sowas auch mit dem Dremel schnell reingeschnitten. Sinnvollerweise unten, da kommt dann doch eher selten Streulicht rein, und kann auch offen bleiben.
 
Steh nur ich auf dem Schlauch? Was bitte hat die Kamera mit Filter und Geli zu tun?
Je nach Objektiv geht durchaus beides
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten