Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
beiti schrieb:Ein linearer funktioniert in beiden Richtungen, d. h. es ist egal, von welcher Seite das Licht kommt und von wo man durchschaut.
Ein zirkularer funktioniert nur von der Seite betrachtet, auf der das Objektiv vorgesehen ist (Außengewinde). Schaut man falschrum durch, bekommt man seltsame Verfärbungen, jedoch keine polfiltertypische Wirkung.
Auch der zirkulare Polfilter löscht das Bild eines TFTs nahezu vollständig aus - wenn man richtigrum durchschaut.
Ich frage mich, wessen Erklärung hier abenteuerlicher ist.so was abenteuerliches hab ich noch nie gehört und gelesen
der lineare macht exakte eindimensionale Wellen, der cirkulare macht noch 10-20% in der zweiten Dimensiom dazu
Schau andersrum durch. Wenn er dann statt den Bildschirm abzudunkeln nur Farbeffekte produziert, ist er zirkular. (Du kannst das ja auch mit Deinen vorhandenen Polfiltern nachvollziehen.)Genau so wie jetzt der von Danubia wo ich nicht weiss was es für einer ist,
beiti schrieb:Ich frage mich, wessen Erklärung hier abenteuerlicher ist.
Der lineare Polfilter läßt eine Polarisation durch und sperrt die andere. Der zirkulare Polfilter macht dasselbe, verwirbelt die Polarisation aber wieder auf dem Weg zur Kamera, damit pol-empfindliche Sensoren nicht getäuscht werden. Deshalb hat der zirkulare Polfilter eine definierte Licht-Durchgangsrichtung, der lineare nicht. Probier's aus! (Wenn Dein Polfilter von beiden Seiten gleich funktioniert, ist er linear - egal, was draufsteht.)
Die Beispiele am Ende von diesem Beitrag habe ich mit meinem Zirkular-Polfilter gemacht. In falscher Lichrichtung wird das Bild je nach Drehung gelb oder blau, jedoch nie schwarz.
beiti schrieb:In falscher Lichrichtung wird das Bild je nach Drehung gelb oder blau, jedoch nie schwarz.
Nein, was du dort beschreibst ist ein linearer Polfilter. Ein zirkularer besteht aber aus einem Lambda/4-Plättchen und einem linearen Pol und dort ist es sehr wohl ein Unterschied, ob das Licht zunächst die Polfilterfolie und dann das Lambda/4 Plättchen durchschreitet oder umgekehrt.jar schrieb:es gibt keine falsche Lichtrichtung, jedenfalls nicht bezüglich Pol ! den Molekülketten die das Licht polarisieren ist die Richtung egal , was einen Unterschied machen könnte ist die Beschichtung die zur Optikseite zur Reflektionsunterdrückung anders arbeitet als zur Lichteintrittseite.
-DaKo- schrieb:Nein, was du dort beschreibst ist ein linearer Polfilter. Ein zirkularer besteht aber aus einem Lambda/4-Plättchen und einem linearen Pol und dort ist es sehr wohl ein Unterschied, ob das Licht zunächst die Polfilterfolie und dann das Lambda/4 Plättchen durchschreitet oder umgekehrt.
jar schrieb:bist du da sicher ?
so was abenteuerliches hab ich noch nie gehört und gelesen
jar schrieb:mit der Guckrichtung vorn oder hinten hat das nix zu tun