Hallo!
Die Filter für rund 28 Euro (bei 58 mm) von Marumi oder Kenko (=Hoya) sind einfach beschichtet - zumindest beim Marumi steht es so dabei, beim Kenko kann ich es nicht sicher sagen.
Polfilter bei 18 mm Brennweite sollte noch nicht so problematisch sein, was eine ungleichmäßige Wirkung auf das Himmelsblau betrifft. Am Kit braucht man meiner Erfahrung nach kein Slim-Filter. Es kommt also durch ein "dickes" Filter nicht zu Randabschattungen. Mein 52mm-Polfilter ist ziemlich dick.
Beim Tamron hatte ich ein Slim 62mm benutzt, kann aber nicht sicher sagen, ob es bei einem normalen Filter vignettiert hätte. Ein mit Adapter angebrachter, normaler 67 mm-Filter vignettierte jedenfalls.
Für welches Objektiv du jetzt ein Polfilter nimmst, musst du selbst entscheiden. Zwischen 18 und 200 mm kann es immer nützlich sein. Für die Kits bräuchtest du nur eins (52mm), was günstiger wäre. Für das Tamron bräuchtest am besten ein 62mm Slim, was teurer ist. Dafür musst du dich um nichts mehr kümmern von wegen Objektivwechsel und dazu noch ggf. Filterwechsel.
Polfilter in der oben angesprochenen "Standarqualität" mit einfacher Vergütung halte ich für angemessen bei den genannten Objektiven (die sind ja auch nicht "High-End"). Markennamen würde ich aber trotzdem bevorzugen. Hoya, Kenko, Marumi, Heliopan, Praktica, B+W kann man wohl beenkenlos kaufen.