Elektronix
Themenersteller
Hallo,
vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp.
Da ich es geschafft hatte, meinen Polfilter auf der Rückseite mit Fettfingern zu verunstalten, habe ich mit einem feuchten Einmal-Brillenputztuch (Qualität Aldi/Lidl oder so) zugeschlagen. Ich dachte mir, die dürfen ja auch an hochwertig vergüteten Brillengläsern (da heisst dann dann "Super-Entspiegelung") keinen Schaden anrichten.
Zwar ist jetzt der Fettfilm weg, allerdings sind eine ganze Reihe kleiner Flecken und Streifen zurückgeblieben, die ich weder mit einem weiteren Brillenputztuch noch mit anderen Tüchern (z.B. trockenes Microfasertuch) wegbekomme. Diese Flecken sind allerdings nur bei extrem flacher Sicht auf die Scheibe gegen helles Licht erkennbar. Auf einigen Probeaufnahmen haben sie sich auf den ersten Blick nicht ausgewirkt.
Habe ich mir den Filter jetzt versaut, oder gibt es Abhilfe ?
Danke schon mal für jeden Tipp (außer für die Tipps, bei welchen Firmen es neue Polfilter gibt, ich glaube, die kenne ich alle schon).
Armin
vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp.
Da ich es geschafft hatte, meinen Polfilter auf der Rückseite mit Fettfingern zu verunstalten, habe ich mit einem feuchten Einmal-Brillenputztuch (Qualität Aldi/Lidl oder so) zugeschlagen. Ich dachte mir, die dürfen ja auch an hochwertig vergüteten Brillengläsern (da heisst dann dann "Super-Entspiegelung") keinen Schaden anrichten.
Zwar ist jetzt der Fettfilm weg, allerdings sind eine ganze Reihe kleiner Flecken und Streifen zurückgeblieben, die ich weder mit einem weiteren Brillenputztuch noch mit anderen Tüchern (z.B. trockenes Microfasertuch) wegbekomme. Diese Flecken sind allerdings nur bei extrem flacher Sicht auf die Scheibe gegen helles Licht erkennbar. Auf einigen Probeaufnahmen haben sie sich auf den ersten Blick nicht ausgewirkt.
Habe ich mir den Filter jetzt versaut, oder gibt es Abhilfe ?
Danke schon mal für jeden Tipp (außer für die Tipps, bei welchen Firmen es neue Polfilter gibt, ich glaube, die kenne ich alle schon).

Armin