Steinkreis
Themenersteller
An alle , die evtl. noch einen hochwerigen linearen Polfilter in der Fototasche haben:
Brav hab ich mir vor 20 Jahren mit dem Kauf meiner 801s einen Zirkularfilter gekauft. Der Linearfilter, Nikon, schlummerte dann mit Geli in der Tasche und durfte nur mit der F2 zum Spielen raus. Auch an der F90 habe ich ihn nicht eingesetzt. In an der D90 einzusetzen kam mir erst gar nicht in den Sinn. Zur Zeit bin ich dabei, lang nicht gebrauchte Sachen zu verkaufen. In diese Kategorie sollte nun auch der Polfilter und die Geli fallen. Darum auch die Plazierung der passenden Geli vor ein paar Tagen im Biete-Forum. Kurz vor dem Verkauf der Geli hab ich noch mal zum Polfilter im Buch von Heike Jasper nachgelesen. Da stand denn, der Linearfilter funktioniere nicht oder fehlerhaft mit dem AF. Mit dem wollte ich ihn gar nicht benutzen, sondern mit meinen MF-Objektiven.
Probiert und aha-Effekt erlebt. Im Vergleich zu den Hama und B+W Filtern ist der Effekt viel intensiver, die Farben satter. Fazit: Filter und Geli bleiben.
So isses.
Jürgen
Brav hab ich mir vor 20 Jahren mit dem Kauf meiner 801s einen Zirkularfilter gekauft. Der Linearfilter, Nikon, schlummerte dann mit Geli in der Tasche und durfte nur mit der F2 zum Spielen raus. Auch an der F90 habe ich ihn nicht eingesetzt. In an der D90 einzusetzen kam mir erst gar nicht in den Sinn. Zur Zeit bin ich dabei, lang nicht gebrauchte Sachen zu verkaufen. In diese Kategorie sollte nun auch der Polfilter und die Geli fallen. Darum auch die Plazierung der passenden Geli vor ein paar Tagen im Biete-Forum. Kurz vor dem Verkauf der Geli hab ich noch mal zum Polfilter im Buch von Heike Jasper nachgelesen. Da stand denn, der Linearfilter funktioniere nicht oder fehlerhaft mit dem AF. Mit dem wollte ich ihn gar nicht benutzen, sondern mit meinen MF-Objektiven.
Probiert und aha-Effekt erlebt. Im Vergleich zu den Hama und B+W Filtern ist der Effekt viel intensiver, die Farben satter. Fazit: Filter und Geli bleiben.
So isses.
Jürgen