• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter in der Realität?

...Polfilter von B+W nach Käsemann war drauf. Ich habe damit Aufnahmen mit automatischem Weissabgleich gemacht. Effekt: Alle Bilder (aufgenommen zur Mittagszeit bei direkten Sonnenlicht, bei dem ich eigentlich eher einen Blaustich erwartet hätte, hatten einen krassen Braunstich.

Hast Du mal Schneider-Kreuznach inerviewt, was die dazu meinen?

domeru
 
...und das du kein weiteres Gewinde hast um z.B. eine Schraub-Geli anzubringen. Oder weitere Filter:ugly:

Gruß
Dirk

das gilt nur für B&W "slim". Und auf ein Polfilter schraubt man "normalerweise" ohnedies kein weiters Filter vorne drauf. Und alle aktuellen Objektive haben eine Streulichtblende mit eigenem Bajonett.

Wenn man dennoch "slim" Filter mit Frontgeweinde haben will (an dem auch die normalen Objektivdeckel sicher halten), kann man sich Fileter der sehr guten Hoya Pro1 Digital Serie holen, die sind immer "slim" gebaut, und somit auch Weitwinkel-tauglich. :D
 
(Wobei ich hier warscheinlich auch den Bildstil "Landschaft" zusätzlich benutzt habe)

?? Was meinst Du mit Bildstil "eingestellt"??

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!
 
moin all :) genau dieser thread passt aktuell zu meinem prob ;) bin auf der suche nach einem polfilter für das tokina 12-24 welches direkt bei 12mm keine abschattungen (vignettierungen) zeigt! jemand ne idee? ich glaube da gibts nur den hoya pro 1 und den b+w slim. aber kann mir jemand das bestätigen der einen solchen nutzt? danke euch.

lg :)
 
moin all :) genau dieser thread passt aktuell zu meinem prob ;) bin auf der suche nach einem polfilter für das tokina 12-24 welches direkt bei 12mm keine abschattungen (vignettierungen) zeigt! jemand ne idee? ich glaube da gibts nur den hoya pro 1 und den b+w slim. aber kann mir jemand das bestätigen der einen solchen nutzt? danke euch.

Ich werde mir wahrscheinlich den Pro1 von Hoya kaufen. Den gibt es nur als Slim-Version. Von den B+W ist häufig zu lesen das die Canon-Deckel dort nicht richtig halten würden. Allerdings ist der Hoya-Filter 77mm satte 150 Euro teuer. Das macht die Entscheidung nicht unbedingt leichter.

Diesen Käsemann kann ich nirgens finden. Es gibt nur B+W oder ist das daselbse?
 
Da die Reisen wohl ziemlich staubig werden, würde ich am liebsten den Polfilter ständig drauflassen. Könnt ihr das empfehlen? In den letzten 20 Jahren hat sich bestimmt einiges bei den Polfiltern getan oder? Welche Effekte haben bei euch Polfilter in der Realität? Für welche Situationen beeinflussen Polfilter die Bilder negativ?
Ein Polfilter ist für mich kein Schutzfilter, zumal er 1-1,5 Blenden nimmt. Er ist ein Effektfilter den ich nutze, wenn es die Bildidee erfordert. Also 'immerdrauf' wäre dann wohl eher ein Neutral oder UV-Filter geeignet wenn Du willst.
 
@mayuka . nein, den gibt es auch in einer normalen ausstattung, also nicht SLIM aka Pro 1. und der polfilter kostet weniger als der von b+w käsemann.

der hoya ~ 100 € und der b+w käsemann ~ 130 €

beides slim varianten.

jo, auf den hoya kannst den orig deckel verwenden. bei b+w gibts schwierigkeiten.
 
Bei meinem B&W Slim war ein Objektivdeckel dabei. Hält nicht so gut, ist aber egal, da der Polfilter eh nicht so lange drauf bleibt.

Gruß
Dirk
 
Am Himmel kann man sehr gut sehen, was beim starken Weitwinkel passieren kann. Da die Wirkung eines Polfilters vom Einfallwinkel des Lichtes abhängig ist, kann es bei großen Flächen (weite Bildwinkel) zu unterschiedlich starker Filterwirkung kommen - hier gut zu sehen am Himmelblau.

Der Himmel ist am Zenit dunkler! Schau doch mal nach oben, dann siehst du es selbst.
 
Hier mal ein Beispiel aus meinem soeben absolvierten Brasilien Urlaub. Einmal mit und einmal ohne Polfilter.
Weitere Impressionen aus Brasilien gibt's auf meiner Seite.

 
super! Es hat sich eindeutig gelohnt, den Polfilter mitzunehmen! :D


Tolle Bilder auf Deiner Webseite - gefällt mir! :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
bin heute den hoya pro 1 digital auf dem tokina testen, ob abschattungen dargestellt werden. bin gespannt. den polfilter in der fotografie sinnvoll einsetzen macht schon sinn. :)
 
bin heute den hoya pro 1 digital auf dem tokina testen, ob abschattungen dargestellt werden. bin gespannt. den polfilter in der fotografie sinnvoll einsetzen macht schon sinn. :)

Wäre natürlich prima, wenn du ein Vergleichsfoto mit Polfilter und ohne reinstellen könntest, falls man Abschattungen sehen kann. Sobald ich mein Weitwinkel + Polfilter habe, kann ich dasselbe machen.
 
habe meine dslr net dabei, lediglich das tokina womit ich die polys testen werde. werde aber gerne bescheid geben welche top und welche es nicht waren.
 
Hier sieht man wirklich hervorragend, wozu ein Polfilter perfekt taugt, und was mit EBV dann auch nicht so - oder nur sehr, sehr schwer - hinzubekommen ist

1. blaues Wasser - weniger Reflektionen
2. die Wolken kommen am blauen Himmel ohne Dunst wesentlich besser zur Geltung
3. viel bessere Kontraste, insbesondere im Pflanzengrün.

Tolles Beispielbild, danke!

Vielleicht könnte man das mal in einen FAQ-Thread "Polfilter" packen?
 
... also tokina empfiehlt nicht umsonst diese ;)

also ich würde die Empfehlung primär darauf zurückführen, dass die Firma THK heißt: Tokina-Hoya-Kenko! Die werden ja wohl kaum einen Konkurrenzfilter für Ihre Objektive empfehlen. :lol:

Im übrigen bin ich von den Hoya Pro1 digital Clear "Protector" Schutzfiltern (Klarglas) auch sehr angetan. Polfilter von denen hatte ich noch nicht in der Hand - kann also zum Vergleich mit B&W (davon hab ich welche) über die Papierform hinaus nichts sagen.

PS: Die UV und Polfilter [aber nicht die Neutralgrau- und die Protector-Schutzfilter] der Hoya Pro1 digital-Serie gibt es baugleich, aber deutlich günstiger auch mit Kenko-Label -> online/Hongkong (z.B. maxsaver.net). :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten