MischaL
Themenersteller
Hallo Forum,
trotz Suche stelle ich die Frage an die erfahrenen Anwender:
Es geht bald in den Bergurlaub, wieder eine lange Hüttentour. Das 70-200 soll auch dabei sein. Leider habe ich, trotz der gelesenen Antworten, keine Ahnung, ob ich dafür ein Polfilter mitnehmen sollte.
Siehe Alpenpanoramen, die mit einem Tele aufgenommen wurden, müsste es doch sinnvoll sein, ein Filter zu benutzen? Es wurde auch geschrieben, dass der Einsatz unsinnig sei, da man mitunter wenig Himmel auf dem Bild hat, dies ist meiner Meinung nach aber nicht der Fall. Des Weiteren wird auch das Grün der Wiesen/Flechten auf den Steinen verstärkt. Im letzten Bergurlaub hatte ich nur ein 18-55, für das sich das Filter gelohnt hat.
Kaufen würde, wenn überhaupt, einen B+W Pol.
Auf Beispielbilder würde ich mich freuen. Antworten bitte nur, wer selbst schon die Erfahrung gemacht hat!
Danke
Mischa
trotz Suche stelle ich die Frage an die erfahrenen Anwender:
Es geht bald in den Bergurlaub, wieder eine lange Hüttentour. Das 70-200 soll auch dabei sein. Leider habe ich, trotz der gelesenen Antworten, keine Ahnung, ob ich dafür ein Polfilter mitnehmen sollte.
Siehe Alpenpanoramen, die mit einem Tele aufgenommen wurden, müsste es doch sinnvoll sein, ein Filter zu benutzen? Es wurde auch geschrieben, dass der Einsatz unsinnig sei, da man mitunter wenig Himmel auf dem Bild hat, dies ist meiner Meinung nach aber nicht der Fall. Des Weiteren wird auch das Grün der Wiesen/Flechten auf den Steinen verstärkt. Im letzten Bergurlaub hatte ich nur ein 18-55, für das sich das Filter gelohnt hat.
Kaufen würde, wenn überhaupt, einen B+W Pol.
Auf Beispielbilder würde ich mich freuen. Antworten bitte nur, wer selbst schon die Erfahrung gemacht hat!
Danke
Mischa