• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter für NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR

Jubo1

Themenersteller
Liebe Fotobegeisterte, ich möchte mir gerne einen Polfilter anschaffen.

Gibt es jemand der mir seine Erfahrungswerte mit dem NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR und einem Polfilter teilen möchte? Ich selber hab bisher noch keinen Polfilter verwendet.

In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, dass z.B. die B&W Filter wohl sehr starke Vignettierungen verursachen. Kann das jemand bestätigen bzw. mir eine Alternative empfehlen um die "Bildverluste" möglichst gering zu halten?

Vielen Dank und sonnige Grüße aus Frankfurt :)
 
Liebe Fotobegeisterte, ich möchte mir gerne einen Polfilter anschaffen.

Gibt es jemand der mir seine Erfahrungswerte mit dem NIKKOR 24-70 mm 1:2,8E ED VR und einem Polfilter teilen möchte? Ich selber hab bisher noch keinen Polfilter verwendet.

Im Weitwinkelbereich besteht bei Polfiltereinsatz die Gefahr, dass ein Teil des Himmels bedeutend blauer wird - das bekommt man sogut wie nicht korrigiert. Liegt am Funktionsprinzip des Polfilters in Verbindung mit dem großen Blickwinkel bei Weitwinkel

In einem älteren Beitrag habe ich gelesen, dass z.B. die B&W Filter wohl sehr starke Vignettierungen verursachen.
B+W ist eine gute Firma und die haben mindestens zwei verschiedene Polfilter im Einsatz. Wichtig wäre: Zirkularer Polfilter und "Slim"-Bauform (um die Vignette im Rahmen zu halten).

Polfilter benutzt man, um kräftigere Farben, stärker Kontraste zu bekommen und Spiegelungen zu reduzieren. Für eine Wirksamkeit muss das Licht polarisiert sein (d.h. kein diffuses Licht) und der Winkel stimmen.
 
Vielen Dank für das Beispielbild und die Tipps :-) Dann werde ich mich bei B+W mal umschauen! :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten