• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für EF-M 11-22

  • Themenersteller Themenersteller Siko
  • Erstellt am Erstellt am

Siko

Themenersteller
Hi,

könnt ihr mir einen Polfilter für ein EF-M 11-22 empfehlen ?

Ich fahre am Samstag an die Ostsee würde gerne einen Polfilter nutzen.

Für das 18-55er nutze ich den B+W Polarisationsfilter (52mm, MRC Nano, XS-PRO digital) aber mit dem bin ich unzufrieden weil der seltsame Muster erzeugt.
 
Benutzt Du den B & W denn mit Streulichtblende? Wenn Du das nicht tust: vielleicht kommen die Muster daher.

Gruß, Zoller
 
Was meinst du mit Muster? Im Weitwinkel bekommst du mit Polfilter immer schwierige Farbverläufe in den Himmel.
 
Da ich seit 30 Jahren immer nur irgendwelche Polfilter verwende (Hama, Danubia, Dörr ...), die andere gleichwohl nur mit der Kneifzange anfassen würden, mit denen ich aber noch nie Probleme hatte, empfehle ich dir irgendeinen Polfilter mit dem richtigen Gewinde zu nehmen. Pass nur auf, dass es bei aufgesetzter Gegenlichtblende und Polfilter nicht zu Vignettierungen kommt.
 
Ich suche evt bald mal Beispiele raus, aber nun brauch ich erstmal den richtigen Typ. Die größte Frage ist ja ob slim oder normal ?
 
Ich suche evt bald mal Beispiele raus, aber nun brauch ich erstmal den richtigen Typ. Die größte Frage ist ja ob slim oder normal ?

Am besten immer slim Type wählen.
Ich verwende diesen Filtertyp ohne Probleme und bin damit sehr zufrieden.
Bei extremen Gegenlichtsituationen kann es bei allen Fabrikaten zum Ghosting (Spiegelungen) intern zwischen Filter und Linse kommen.
B&W ist m.E. jedoch einer der Besseren...
 
Was meinst du mit Muster? Im Weitwinkel bekommst du mit Polfilter immer schwierige Farbverläufe in den Himmel.

Ja, das mit den Farbverläufen. Manchmal muss man entscheiden zwischen dem geringeren Übel. Und oftmals gewinnt da bei mir der Polfilter.

Empfehlen tue ich wie immer den Hoya Cirk. Pro 1, den habe ich schon in 3 Filtergrößen. Kostet in 55mm ca. 30€. Übrigens, in 82cm ist der doppelt so teuer. Man beachte das Sparpotential von EOS-M :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten