• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für Canon G5

  • Themenersteller Themenersteller Jackson
  • Erstellt am Erstellt am

Jackson

Guest
Hi zusammen,

ein Freund, der mit der G5 sehr viel auf Autotreffen/Shows fotographiert möchte sich nun (auf meinen Rat hin) einen Polfilter zulegen, meine Recherchen ergaben, daß da wohl nix mit direkt draufschrauben geht, sondern daß ein Anschlusstubus -->52 mm (z.B. von Soligor) nötig ist.
Ist das korrekt, kann dann auf diesen Tubus jeder circulare Polfilter, Größe 52 mm, geschraubt werden?
Ist das ganze überhaupt sinnvoll an der Kamera?

Gruß

Walter
 
Sinnvoll schon - man kann da dann auch Nahlinsen etc. draufschrauben - und es schützt das ausfahrende Objektiv, falls man mal irgendwo damit aneckt.
Aber wie gesagt, auf jeden Fall den 58mm Tubus nehmen, auch wenn dieser teurer ist. Ich hatte auch mal die G5 und auch nen Tubus dafür - ich meine der 52mm wurde nichtmal als passend eingestuft, wegen Abschattungen.
 
danke schon mal für die Infos..

ich habe mal bei Soligor geschaut, die bieten gezielt für die G3/G5 nur einen Tubus mit 52 mm.. siehe Link

https://secure.soligor.com/index.php?L=0&id=7&swords=tubus

Was tun *ratlosguck*

Gruß

Walter
 
ich hatte lange zeit die G3 mit dem 52mm soligor tubus + polfilter , ir-filter und nahlinsen.
keine abschattungen etc. , diese kombi funktioniere einwandfrei!
den 58mm canon tubus würde ich nur nehmen wenn ich dazu einen 58er konverter (tele, ww ...) kaufen will, dann erspar ich mir den 52-58 adapter.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten