• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter für Canon EF 16-35 L II USM / Slim oder nicht Slim ?

Dachstein

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich brauche für mein neues EF 16-35 L II USM noch einen Polfilter.
Als Marke kommt für mich nur B&W in Frage.

Die Frage ist ob ein Slim Polfilter sein muss oder ob ein "normaler" reicht.
Bin dabei auf den beigefügten Beitrag gestoßen :

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2674434&postcount=7

Kann das jemand bestätigen ?

Grüße

Stephan
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst einen 82mm slim Polfilter nehmen mit 3mm Dicke am Rand. Ich verwende den Hoya HD Polfilter und bin sehr zufrieden.
 
Du musst einen 82mm slim Polfilter nehmen mit 3mm Dicke am Rand. Ich verwende den Hoya HD Polfilter und bin sehr zufrieden.

Hab's mir fast gedacht dass die Aussage in diesem einen Post Käse ist.

Weitere Frage : Muss ich auch dann einen Slim Polfilter nehmen wenn
ich im Bereich von sagen wir unterhalb 20mm auf den Pol verzichten
würde ?
 
Weitere Frage : Muss ich auch dann einen Slim Polfilter nehmen wenn
ich im Bereich von sagen wir unterhalb 20mm auf den Pol verzichten
würde ?

Ich habs nicht ausgetestet, aber ich nehme an, dass es bis 24mm Abschattungen am Rand gibt. B+W bietet doch auch slim-Varianten an, wo ist das Problem? Gib lieber etwas mehr Geld aus für einen ordentlichen Polfilter. Es lohnt sich wirklich!
 
Es geht nicht ums Geld bei dieser Frage, es geht um das Handling mit diesem
Objektivdeckel bei den Slim Filtern von B&W. Der wird nämlich aufgesteckt und
neigt dazu abzufallen. Der Original Deckel von Canon passt bekanntlich nicht
auf den B&W Slim.

Ich habe bereits den 77mm Slim Pol Filter und kenne das Problem mit diesem
Teil.

Deswegen würde ich gerne wissen ob man mit akzeptablen Einschränkungen
den normalen Polfilter verwenden kann. Eine akzeptable Einschränkung wäre
für mich dabei die Nutzung nur im Bereich ab ca. 20mm aufwärts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir jetzt nur vom Hoya-Filter berichten. Der wird ordentlich raufgeschraubt und hat ein drehbares Frontelement. Das Drehen ist zwar etwas fummelig, aber immer noch gut zu hanhaben. Da der Filter aufgeschraubt ist, sitzt der fest und kann nicht herunterfallen oder ähnliches. Der Deckel hält ganz gut, aber nicht so sicher wie ohne Filter.

Was Abschattungen angeht, so reicht bereits die kleinste Fingerkuppe am Polfilter und erzeugt dunkle Schatten im Bild. Ein 77mm Filter per step down Adapter würde ich nicht empfehlen, da hast du nur Randabschattungen. Wenn es für dich ok ist, zu croppen, dann nehme doch die ca. 300 Pixel in der Ecke von jedem Rand in Kauf bei einem 5mm Filter. Die Abschattungen am Rand werden zu 35mm zwar weniger, verschwinden dort jedoch nicht ganz.
 
Alles klar,

habe mir fast gedacht dass das so passiert weil das Objektiv ja beim
Zoomen zurückfährt ...

OK, dann wird es eben doch der Slim Filter werden.

Danke !

Grüße

Stephan
 
OK, dann wird es eben doch der Slim Filter werden.

Da das 16-35 innenfokussiert ist, treten trotzdem noch schnell Abschattungen am Rand auf. Ist halt der Nachteil. Um einen Slim-Filter kommt man nicht herum bei dem Objektiv. Das geht mächtig ins Geld. Ich weiß. :o
 
Hallo zusammen,
ich habe auch den B&W Slim. Der mitgelieferte Deckel hält überhaupt nicht.
Deshalb lasse ich ihn einfach weg.
Wenn Du die Cam. über die Schulter hängen hast, hast Du den Deckel nach 3 Schritten verloren.
 
Ja schon, aber der ist nicht Slim, oder ? :confused:
Kenne mich mit Hoya nicht aus, da bislang B&W meine Hausmarke ist. :o

Doch der ist slim. Ich habe den ja auch im Einsatz. Kann dir gerne ein Foto davon machen. Der Deckel hält weil dort 1 Frontgewinde drin ist. Das reicht für den meisten Einsatz aus.
 
Hab´s im Internet bei Hoya gesehen. "Low Profile Frame" heißt das
Feature von diesem Teil was wohl Slim entspricht.

Gut. Muss nun noch mal drüber schlafen was ich mache ...

Danke und Grüße

Stephan
 
Kurzer Abschlussbericht für die die es interessiert :

Ich habe nun den Hoya HD 82 Pol circular gekauft :

- Vollwertiges Frontgewinde. Der Original Objektivdeckel passt also perfekt.
- Vignettierung selbst bei 16mm Offenblende am Vollformat kaum mehr
als ohne Polfilter
- Lichtverlust etwa 1 - 1,33 Blendenstufen. Schluckt also etwas weniger
Licht als vergleichbare B&W Filter
- Polfilterwirkung an sich nicht so stark wie bei B&W. Dürfte gerade im
Ultraweitwinkel Bereich von Vorteil sein.

Bin bislang rundrum zufrieden. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten