• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter für Canon EF-S 17-55 mm (77 mm)

C66

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

ich weiß, zu Polfiltern ist hier sicher schon einiges gefragt und gesagt worden, aber so eine knackige Antwort auf meine konkrete Frage habe ich noch nicht gefunden (oder aus dem, was ich gefunden habe, nicht herausdestillieren können). Deshalb würde ich gerne eine kurze Frage stellen:

Ich möchte mir ein Polfilter für Aufnahmen mit meinem Canon EF-S 17-55 mm (Gewindedurchmesser 77 mm) zulegen. Es geht insbesondere auch um Landschafts-Aufnahmen (speziell in den Bergen), also eher um den Weitwinkelbereich (17 mm).

Was ich suche, muss nicht unbedingt das billigste sein, ich bin aber auch nicht der Typ, der immer das non-plus-ultra haben muss.

Insbesondere frage ich mich, ob ich für den genannten Einsatzzweck eine spezielle Weitwinkel-Version ("Slim") brauche? (Ausgeprägte Vignettierungen fände ich nicht so toll.)

Welches Polfilter könnt ihr da empfehlen?

Vielen Dank im voraus.

Claus
 
Hast Du bedacht, dass sich Deine Frontlinse beim Fokusieren mit dreht?

Das ist dann zum Einstellen des Polfilters etwas Fummelei.

Ansonsten Hoya/Kenko, Marumi, B&W sind die üblichen Verdächtigen.
 
Kann dir nur den Hoya Pro1 Digital empfehlen:top: Ist definitiv einer der Pesseren Polfilter und meiner Meinung nach mit dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis!
 
ich hab auch einen hoya-polfilter... nur zu empfehlen.
b&w stellt auch sehr gute filter her.

allgemein gesagt: gib lieber ein bisschen mehr geld aus, anstatt sich später über die schlechte qualität zu ärgern
 
Kann auch nur die Hoya Pro-1D empfehlen...

wenn man sie in der Bucht unter dem Namen "Kenko Pro-1D" kauft, sind sie gleich mal um mehr als 1/3 billiger ;)
 
Danke erstmal für die Hinweise.

Eine Frage ist noch unbeantwortet: Zumindest von Marumi gibt es (bei enjoyyourcamera.com) Polfiler jeweils in einer "Normal"-Variante und einer "SLIM"-Variante ("für Weitwinkel"). Sollte ich für den Einsatz bei Aufnahmen mit dem 17-55 mm Objektiv bei 17 mm so ein "SLIM"-Filter nehmen?

Und noch was: Geht die GeLi eigentlich noch drauf, wenn das Polfilter drauf ist. Gibt es da Unterschiede zwischen den einzelnen in Betracht kommenden Filtern? Und wenn beides gleichzeitig geht, kann man dann das Filter eigentlich noch drehen (was ja bei Polfiltern nötig ist), ohne sich die Finger zu verrenken?

Also wenn dazu noch jemand was sagen könnte, wäre es toll.

Gruß,

Claus
 
Ich kenne die Marke und würde persönlich davon eher Abstand nehmen. Ein guter Polfilter für 77mm kostet gerne in der Größordnung zwischen 70€ und 110€, alles was deutlich weniger kostet ist i.d.R. nicht randversiegelt, d.h. Wasser und Feuchtigkeit dringt mit der Zeit ein und macht den Filter kaputt. Des Weiteren fehlen den Billigen meist auch Entspiegelungen und Vergütungen, die sich einem deutlich verminderten Kontrast und Reflexen bemerkbar machen können.

Da deine 17mm am Crop nicht wirklich WW sind und ich selbst bei 12mm mit meinem Polfilter keine Abschattungen bekomme, denke ich, du brauchst keine SLIM-Version.

Und zum Thema GeLi: Der Polfilter wird in das Frontgewinde geschraubt, die GeLi außen aufgesteckt, so dass man beides montieren kann und den Polfilter noch drehen könnte. Jedoch endet dies bei den meisten GeLi mit diversen Fettabdrücken der Finger, von daher arbeite ich immer ohne GeLi, da der Polfilter als Effektfilter nicht dauerhaft auf dem Objektiv verbleibt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten