• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Polfilter Empfehlung

Da habe ich leider nicht gesucht und über eine Insolvenz habe ich im Netz nichts gefunden. War dann ja auch keine.
Das ist sehr schade und ich bezweifle, dass ein Investor gefunden wird. Es gibt weitere Spieler im Markt der Premiumfilter und der Markt wird insgesamt wohl kleiner, Kapazitäten muss also niemand mehr dazu kaufen.
Mod: Sorry für OT, aber da geht leider auch ein Stück Fotogeschichte den Bach hinunter - bzw. ist da schon angekommen. Seht mir meine verdrückte Träne nach.
 
Könntet Ihr bitte versuchen, dieses „besser gefallen“ in Worte zu fassen?

Dürfte Schwierig werden, bei mir ist es zumindest ein höchst Subjektiver Eindruck. Hatte das Gefühl, daß der Hoya mit Spiegelungen an Wasseroberflächen nicht so gut klar kam. Und sicherlich noch irgendwelche anderen Faktoren, ist schon ein paar Jahre her. Ich empfehle, selber auszuprobieren.
 
Es sind eben Filter, die ein wenig das Bild verändern. Ist wie mit Objektiven oder Kameras. Man muß schon selber entscheiden, was zu einem passt. Es gibt keine allgemeingültige Formel, und selbst wenn man bestimmte Parameter messtechnisch erfassen kann, kann man immer noch keine Aussage darüber treffen, ob einem das Ergebnis (Bild) dann auch wirklich zusagt. Der Eine fährt gerne Porsche, der Andere wäre sogar mit einem Peugeot vollkommen zufrieden.
 
Wichtig erscheint mir bei Pol-Filtern, dass man sie rasch auf größere Brennweiten testet, um sie notfalls zurück zu senden.
Meine ersten low-budget-Pol-Filter waren 1A bei kurzen Brennweiten, aber ab 70mm war alles unscharf (mFT-Basis)
Die Urth-Filter haben damit aber kein Problem
 
@Hawelka
Zurückschicken und neu bestellen ist bei mir unproduktive Zeit, da ich Bilder für einen kommerziellen Zweck mache.
Deshalb (und aufgrund der allgemeinen Erfahrung aus 42 Jahren) orientiere ich mich eher an der erwartbaren Leistung als an einem niedrigen Preis.
Nochmal bestellen mit der ganzen Abwägerei ist nach meiner Rechnung meist nicht billiger als gleich zu versuchen obere Qualität zu bekommen.

Wenn Fotografie ein Hobby ist, dann fällt diese Betrachtung anders aus.
Ich werden B+W und Nisi vergleichen; sind in der gleichen Preisklasse und grundsätzlich gut beleumundet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten