• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polfilter an Nikon 1 / Eure Erfahrungen

max2331

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Polfilter für die V1 gekauft. Allerdings habe ich das Problem, das ich durch den Sucher bzw. auf dem Bildschirm, den Effekt nicht so deutlich sehen kann, wie wenn ich mit bloßem Auge durch den Filter schau. Ich habe gelesen, dass es sein kann, dass die Kamera bzw. der Bildschrim sofort wieder nachregeln und sich der Effekt wieder ein bisschen aufhebt. Die Spiegelungen auf Blättern verschwinden schön, aber die Kontrastverstärkung des Himmels ist nicht zu erkennen. Ich habe das Problem auch an meiner X-S1 die ja auch nur elektronische Viewfinder hat.
Gibt es da einen Trick, bzw wie sind eure Erfahrungen mit Polfiltern. AE/AF- Lock benutzen? Oder Auslöser halb drücken und dann drehen?

Danke schonmal

Max
 
Ich nutze auch ein C-Pol Filter, mit StepUp Ring auf 52mm. Das klappt sehr gut, sowohl am Display ( dort etwas weniger gut zu sehen) als auch durch den Sucher.
 
Hab am 10-30 einen 40.5er Hoya Circular Polfilter dran - das Ergebnis lässt sich ganz gut im Sucher erkennen.
 
Meine Erfahrung ist:

auch bei Filter nur optisch hochwertiges Material und darum habe ich einen B+W F-PRO Circularpol gekauft.
Auf dem rückwärtigen Monitor und im Sucher kann ich die Bildwirkung mit diesem Polfilter sehr gut erkennen.
 
Meine Erfahrung ist:

auch bei Filter nur optisch hochwertiges Material und darum habe ich einen B+W F-PRO Circularpol gekauft.
Auf dem rückwärtigen Monitor und im Sucher kann ich die Bildwirkung mit diesem Polfilter sehr gut erkennen.

Für 52mm ebenfalls den F-Pro von B+W. Ich hätte auch gerne den Käsemann genommen, den gab es aber nicht in 52mm.
Für 40,5mm den Kenko Pro1-D. Den B+W gabs nicht so klein.

Generell finde ich ist der Unterschied bei Polarisationsfilter in ihrer Wirkung sehr groß. Die hochwertigeren wirken deutlich besser als die einfachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten