• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Polaroid Kamera

clike

Themenersteller
Ja, ich weiß, ist ein bisschen strange, aber hier eine ernst gemeinte Frage:

Auf meinen Reisen würde ich gerene eine Polaroid mitführen. Welche könnt ihr empfehlen, gibt es gute/schlechte, auf was muss ich achten?

Möchte eine "wall of rememberance" machen, mit lauter polaroid pics...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
warum keinen mobilen fotodrucker? polaroid kameras haben eine furchtbar miese qualität und die filme dafür sind auch schweine teuer. so ein fotodrucker kostet vielleicht 60-90 euro und tut seinen dienst genauso.
 
Ja, ich weiß, ist ein bisschen strange, aber hier eine ernst gemeinte Frage:

Auf meinen Reisen würde ich gerene eine Polaroid mitführen. Welche könnt ihr empfehlen, gibt es gute/schlechte, auf was muss ich achten?

Möchte eine "wall of rememberance" machen, mit lauter polaroid pics...

Polaroid Filme sind schwer zu bekommen, bzw. jetzt bietet die Firma Impossible Project die Filme für Polaroid Kameras, aber diese sind von der Qualität her nicht wirklich gut, und sauteuer.

Ich würde dir empfehlen eine Instax Kamera von Fuji zu kaufen. Bessere BildQuali, Kameras sind günstig und neu zu haben (was viele Fehlerquellen eliminiert) und die Filme kosten weniger.

Entweder die Instax mini 7 (kleinere Bilder in Hochformat) oder die 210 (breites Format, größere Bilder, aber die Kamera ist auch relativ groß).
 
warum keinen mobilen fotodrucker? polaroid kameras haben eine furchtbar miese qualität und die filme dafür sind auch schweine teuer. so ein fotodrucker kostet vielleicht 60-90 euro und tut seinen dienst genauso.

Ein Fotodrucker wird Polaroid nie ersetzen können. Polaroid hat einen eigenen Look und zeichnet sich vor allem durch die Spontanität aus. Man bekommt einfach Polaroid Kameras praktisch geschenkt, mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen. Das Problem sind derzeit die Filme. Impossible Project vertreibt die Sache, allerdings sollen die Filme nicht mehr so sein wie früher (anderer Look, Wartezeiten,...).
Ich hab's noch nie probiert, da ich selbst noch altes Material im Kühlschrank hab und das aufbrauche wenn ich es brauch.
Aber am besten mal dort anrufen, die können eine beraten.
Zur Vorgehensweise generell: ich find die Idee super! Ich hatte im Urlaub immer wieder eine Polaroid Kamera mit und habe damit Leute fotografiert, die ich getroffen habe. Die haben das Bild bekommen. Die Aktion war spontan und hat immer viel Spass gebracht. Leider sind solche Aktionen (beinahe) Geschichte.
 
Ein Fotodrucker wird Polaroid nie ersetzen können. Polaroid hat einen eigenen Look und zeichnet sich vor allem durch die Spontanität aus. Man bekommt einfach Polaroid Kameras praktisch geschenkt, mit denen kann man eigentlich nichts falsch machen. Das Problem sind derzeit die Filme. Impossible Project vertreibt die Sache, allerdings sollen die Filme nicht mehr so sein wie früher (anderer Look, Wartezeiten,...).
Ich hab's noch nie probiert, da ich selbst noch altes Material im Kühlschrank hab und das aufbrauche wenn ich es brauch.
Aber am besten mal dort anrufen, die können eine beraten.
Zur Vorgehensweise generell: ich find die Idee super! Ich hatte im Urlaub immer wieder eine Polaroid Kamera mit und habe damit Leute fotografiert, die ich getroffen habe. Die haben das Bild bekommen. Die Aktion war spontan und hat immer viel Spass gebracht. Leider sind solche Aktionen (beinahe) Geschichte.
Und nicht nur das, die Emulsionen von denen sind alles andere als ausgereift. So muss bei den meisten Filmen von denen aufgepasst werden, bei welcher Raumtemperatur fotografiert wird (die Entwicklung ist nicht stabil, wie einst bei Polaroid) und man muss auch einen Schachtel vor der Kamera halten, und Bilder "auffangen", damit sie im Dunkeln sind, und nicht weiter belichtet werden (der Fixierer greift nicht schnell genug, wie bei Polaroid/Fuji). Alles in allem, denke ich, dass das kein richtiger Ersatz zu Polaroid ist, da gerade dieses "sorgenfreie Fotografieren" Polaroid ausgemacht hat. Und das ist bei IP-Filmen eben nicht gegeben.
 
Und nicht nur das, die Emulsionen von denen sind alles andere als ausgereift. So muss bei den meisten Filmen von denen aufgepasst werden, bei welcher Raumtemperatur fotografiert wird (die Entwicklung ist nicht stabil, wie einst bei Polaroid) und man muss auch einen Schachtel vor der Kamera halten, und Bilder "auffangen", damit sie im Dunkeln sind, und nicht weiter belichtet werden (der Fixierer greift nicht schnell genug, wie bei Polaroid/Fuji). Alles in allem, denke ich, dass das kein richtiger Ersatz zu Polaroid ist, da gerade dieses "sorgenfreie Fotografieren" Polaroid ausgemacht hat. Und das ist bei IP-Filmen eben nicht gegeben.

Oje Oje! Ich bin schon ein paarmal beim Shop vorbeigegangen und wollte eigentlich schon zuschlagen....
Ich hab selber noch eine Polaroid daheim liegen und ein paar Packungen Film im Kühlschrank. Die heb ich mir für besondere Momente auf.
Ich war selber einmal auf Reisen damit unterwegs und meine Erfahrungen waren durchaus positiv. Ich liebe einfach die unbeschwerte Art der Fotografie und den 70er Jahre Look.
In der Vergangenheit hatten wir einige Events mit Polaroids fotografiert, u.a. auch eine Hochzeit. Das Echo war immer positiv und ich bekomme immer wieder Anfragen nach derartigen Aktionen.
In den letzten Jahren haben wir mangels Pola-Material auf Drucker umgestellt. Klar ist die Qualität "besser" im Sinne von schärferen Bildern und korrekten Farben, aber die Spontanität ist draussen....

Anhang anzeigen 2120592

P.S.: nachdem was ich hier gelesen habe, werd ich's mal mit Fuji Material probieren.
 
P.S.: nachdem was ich hier gelesen habe, werd ich's mal mit Fuji Material probieren.

Ich würde dir, da du Polaroid gewohnt bis, die Instax 210 empfehlen. Die Fotos sind zwar nicht quadratisch, aber die Größe stimmt zumindest. Ich hab die kleine Instax 7, und die Bilder sind mMn tendenziell zu klein.

Mit Fuji wirst du aber nicht diesen 70 Jahre Look bekommen, da das Material auf Realismus getrimmt ist. Das Polaroid "Workflow" ist aber da. Einfach abdrucken, und paar Minuten warten.

Mir macht das jedenfalls viel Spass. Es würde mir aber noch besser gefallen, wenn die Filme nicht so teuer wären (20 Aufnahmen = €18). Aber wenn ich mir die Filme vbon IP, die noch viel teurer sind, anschaue, dann bin ich doch froh.

Hier zwei Fotos der Instax mini 7. Leider ist mein Scanner ein Schrotthaufen, der automatisch alle Bilder glattbügelt und komische Farben erzeugt. Auf dem rechten Bild ist eigentlich kein Lila zu sehen, das kommt vom Scanner.

Scannen0015.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde dir auch auf alle fälle zu einer Instax 210 oder Mini raten. Filme sind günstig und leicht zu bekommen und man hat genauso innerhalb von einer minute das fertige Bild in der Hand.
 
Möchte eine "wall of rememberance" machen, mit lauter polaroid pics...

Colle Idee und die Kameras kosten fast nichts. Iene Image so um die 20-40 Euro, eine Polaroid 1000 um 10-20 Euro. Auf Reisen würde ich ggf. aber eine SX-70 nehmen - die ist schön klein.

Filme würde ich von Impossible nehmen. Schöner stranger Look für die Wand, nicht realismus, sondern coole Fotos sollen ja dahin. Das wäre meine Empfehlung.

Oder eine noch ältere Polaroid-Kamera mit Fuji Trennfilm in s/w - auch das ist cool. Dann werden die Kameras aber auch wieder etwas teurer. Hätte aber auch was.
 
Ich hab sowohl die Mini Instax als auch die Instax und mit beiden zufrieden.
Als Polaroid hab ich eine Landfilm und fütter die mit den Fuji Filmen, die bekommt man noch recht günstig.

Ist alles eine Rechenaufgabe, den Polaroid ist und war schon immer nicht wirklich günstig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten