mutheri
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich hoffe diesen Winter in Norwegen Polarlichter fotografieren zu können und suche dafür noch ein empfehlenswertes Objektiv. Als geeignete Belichtungskombination habe ich im Netz Blende 2,8, 5-15 sec. bei 400-800 ASA gefunden. Die Belichtungszeit soll nicht länger sein wg. möglicher Bewegungsunschärfe, d.h. variabel wären Blende und ASA.
Potentielle Kandidaten wären
Sigma 10 2,8 Fisheye
Sigma 8-16 4,5-5.6
Sigma 10-20 3,5 (oder 4-5,6)
Pentax 10-17 3,4-4,5 Fisheye
Da ich keine Erfahrungen mit FEs und UWWs habe, wäre ich für Tipps dankbar.
Das Objektiv sollte dann auch im Alltagsgebrauch (eher Landschaft als Architektur) verwendbar sein. Als Anschluss zu meinem 16-50 würde ich zu dem 8-16 tendieren, dass allerdings eher lichtschwach ist, was zu hohen ASA-Zahlen führen würde.
Ich hoffe diesen Winter in Norwegen Polarlichter fotografieren zu können und suche dafür noch ein empfehlenswertes Objektiv. Als geeignete Belichtungskombination habe ich im Netz Blende 2,8, 5-15 sec. bei 400-800 ASA gefunden. Die Belichtungszeit soll nicht länger sein wg. möglicher Bewegungsunschärfe, d.h. variabel wären Blende und ASA.
Potentielle Kandidaten wären
Sigma 10 2,8 Fisheye
Sigma 8-16 4,5-5.6
Sigma 10-20 3,5 (oder 4-5,6)
Pentax 10-17 3,4-4,5 Fisheye
Da ich keine Erfahrungen mit FEs und UWWs habe, wäre ich für Tipps dankbar.
Das Objektiv sollte dann auch im Alltagsgebrauch (eher Landschaft als Architektur) verwendbar sein. Als Anschluss zu meinem 16-50 würde ich zu dem 8-16 tendieren, dass allerdings eher lichtschwach ist, was zu hohen ASA-Zahlen führen würde.