• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polarisationsfilterfolie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

metanamo

Themenersteller
Hallo,

kennt jemand eine Bezugsquelle für zirkulare Polfiterfolien?
Ich habe ein Sigma 12-24 DG, dass ja einen Frontfilter bautechnisch nicht zulässt,
bzw. Abschattung oder Bildausschnittverkleinerung in Kauf genommen werden müssten.
Jetzt besitzt das Objektiv an der Bajonette-Seite ein Einschubfach für Folienfilter.

Habe bei einem Anbieter was gefunden aber sündhaft teuer.
>300 Euro für 300x300 mm Folie.

Würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Im Netz finde ich nichts mehr...

Lieben Gruss, Edgar
 
AW: Polarisation Filterfolie

Danke dir Harry,

ich werde mal den Anbieter anrufen, was der sagt.
Diese Rillenstruktur auf der Abbildung ist hoffentlich nur übertrieben dargestellt.
 
AW: Polarisation Filterfolie

Hi!

schau dich mal hier um , obs das richtige ist weis ich nicht.

ich habe früher diese folie für invertierung der LCD displays verwendet.

mfg Andi
 
AW: Polarisation Filterfolie

Das längliche Polarisationsfilter von Cokin ist von einem gezahnten Ring umgeben und wird in die erste Führungsrille des Filterhalters geschoben

Die Abbildung täuscht, es ist wohl keine Folie.
Bei der Suche nach Anbietern habe ich auch immer eine Abbildung mit Ring gesehen.

Also...weitersuchen..Edgar
 
AW: Polarisation Filterfolie

Lee bietet auch Folienfilter an.
edit: Sorry, Lee scheint nur Glasfilter anzubieten. Irgendwie war ich mir sicher, dass sie auch mal Folien angeboten haben...

btw: hast du dich ueber die Nachteile eines Folienpolfilters bei einem 12mm UWW Objektiv informiert? (Nur damit nachher keine Enttaeuschung aufkommt...)
 
AW: Polarisation Filterfolie

Jetzt besitzt das Objektiv an der Bajonette-Seite ein Einschubfach für Folienfilter.

Lieben Gruss, Edgar

Ähem viel Spaß wünsche ich Dir dabei, wenn Du, um den Polfiltereffekt einzustellen, Dich samt Kamera langsam um die Objektivachse drehst;)
Wenn Du den Filter in das Einschubfach steckst ist nichts mit Drehen - und darauf beruht nun mal das Polfilterprinzip. Du müsstest also die Kamera im ganzen drehen oder aber einen RUNDEN Folienfilter in einen RECHTECKIGEN Ausschnitt schieben (und das geht bei dem Objektiv nur demontiert von der Kamera, nicht wie eine Filterschublade bei einem Tele), nachdem Du ihn freihändig vorher ausgerichtet hast:mad:
Das funzt nicht:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Polarisation Filterfolie

Lee bietet auch Folienfilter an.
edit: Sorry, Lee scheint nur Glasfilter anzubieten. Irgendwie war ich mir sicher, dass sie auch mal Folien angeboten haben...

btw: hast du dich ueber die Nachteile eines Folienpolfilters bei einem 12mm UWW Objektiv informiert? (Nur damit nachher keine Enttaeuschung aufkommt...)

habe da was von Vignetierung gelesen, aber auch widersprüchliches darüber.
 
AW: Polarisation Filterfolie

Ähem viel Spaß wünsche ich Dir dabei, wenn Du, um den Polfiltereffekt einzustellen, Dich samt Kamera langsam um die Objektivachse drehst;)
Wenn Du den Filter in das Einschubfach steckst ist nichts mit Drehen - und darauf beruht nun mal das Polfilterprinzip. Du müsstest also die Kamera im ganzen drehen oder aber einen RUNDEN Folienfilter in einen RECHTECKIGEN Ausschnitt schieben (und das geht bei dem Objektiv nur demontiert von der Kamera, nicht wie eine Filterschublade bei einem Tele), nachdem Du ihn freihändig vorher ausgerichtet hast:mad:
Das funzt nicht:)

Ich brauche den Filter für Aufnahmen, die den ganzen Tag von der selben Stelle gemacht werden. Also würde ich morgens schön Zeit haben, den Filter einzustellen und hätte dann Ruhe. Oder müsste mit veränderten Lichtbedingungen (Stand der Sonne) der Filter gedreht werden?
 
AW: Polarisation Filterfolie

kennt jemand eine Bezugsquelle für zirkulare Polfiterfolien?
Gilt immer noch sorry.
Aufgrund von Abmahnungen und einer einstweilige Verfügung gegen das DSLR-Forum können derzeit keine neuen Themen und keine neuen Beiträge im der Kategorie "Händler / Dienstleister" geschrieben werden. Die Kategorien "Suche" und "Biete" können derzeit dagegen wieder ohne Einschränkungen benutzt werden.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=505387
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten