• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Polarisationsfilter für Nikon Supertele

Jens2001

Themenersteller
Hallo,

ich weiß Polarisationsfilter fallen eigentlich unter Zubehör aber da es so speziell um ganz bestimmte Objektive geht.....

also, wer von Euch kennt sich denn bei diesen Filtern aus, mir geht es ganz speziell um einen Polarisationsfilter für mein neues Nikon AF-S 200-400 4.0 VR.... ich habe gelesen, dass es einen Nikon C-PL1L gibt, aber das Teil ist ja mit 300,- € für einen 52mm Durchmesser Polfilter mehr als sau teuer! Und wie funktioniert denn der überhaupt, einen Polfilter muss ich ja drehen!? Das ist zugegebener Maßen mein erstes Objektiv mit Filterschublade.... da steckt im originalzustand auch irgend ein Filter drin.... und es gibt ein Gewinde, kann ich in diesen Halter vielleicht auch einen ganz normalen Polfilter mit Durchmesser 52mm rein schrauben? also schreibt mir mal bitte eure erfahrungen zu Filtern, insbesondere Polfilter an solchen Objektiven wie AF-S 200-400 4.0 oder AF-S 300 2.8, ich bin im Moment leicht verwirrt, was da geht und was nciht!

lg jens
 
Herzlichen Glückwunsch zur neuen Linse!

Aber wer schon > 5k EURO (NP) für ein Objektiv ausgibt...Kann man sich da keinen Filter für 300 EURO mehr leisten? :angel:
 
nun es ist ja nicht nur das Objektiv, da kommen ja noch....
Wimberley Sitekick, Telekonverter, ein Wechselfuß usw.

nun die 300,- € währen knurrend vielleicht ja noch drin aber 300,- € für einen 52mm Polfilter finde ich einfach nur frech!

lg Jens
 
Warum hast du nicht einfach mal den Namen des Filters in die Google Bildersuche gehackt?
Das würde alle deine Fragen beantworten:
klick
 
@HansChris

Vielen Dank! Jetzt habe ich verstanden, wie das Teil funktioniert, da komme ich wohl nicht drum rum die 300,-€..... Forellen und Lachse im klaren Wasser ohne Polfilter geht nur suboptimal... :mad:

hat irgendjemand Erfahrungen mit dem Polfilter Nikon C-PL1L und passt der auch bei allen anderen Superteles?

lg jens

P.S. es scheint einen Nikon C-PL1L, Nikon C-PL2L, Nikon C-PL3L zu geben, kann jemand daazu was sagen, der Nikon C-PL1L ist nirgens lieferbar :-(


so, ich weiß jetzt, dass ich den C-PL1L brauche und in Hong Kong habe ich den doch tatsächlich gefunden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meinen Nikon C-PL1L heute bekommen und ich denke da werde ich dann mal am bach testen gehen.... *freu*

lg Jens
 
Gratuliere dir zur Linse! :top: Ich glaube es ist gut dass du dich für diesen Filter entschieden hast, das ist nach dem was ich so gehört habe auch der einzige praktikable Filter der sich noch mit diesem Wummer von Objektiv verwenden lässt... und unbedingt Beispielbilder posten!!:D

Viele Grüsse
 
Hi Jens2001,
wenn´s geht, poste doch bitte mal die Adresse in Hong Kong - mir fehlt der Filter ebenfalls...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten