• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pol-Filter für Zuiko 14-54 I

KuekenMcNugget

Themenersteller
Hi Zusammen,

ich bin derzeit auf der suche nach einem guten Pol-Filter für mein Zuiko 14-54 I. Bisher tendiere ich zum B+W Zirkular-Polfilter Käsemann MRC F-Pro AUCM DH 67mm (was für ein "leicht" zu merkender Name ;) ). Ich bin aber für jeden andere Vorschlag offen. Vor allem wenn ich eine ähnliche Qualität für weniger Geld bekommen kann. :) Oder anders gefragt, welchen Pol-Filter verwendet ihr auf euren Objektiven und wie zufrieden seit ihr damit?

Danke und Viele Grüße

Christian
 
schonmal bei marumi cpl geschaut? super qualität zum günstigen preis in der bucht zu finden.


mfg
daniel
 
Hallo Christian,

Filter sind marken-unabhängig, deswegen findest du deine Antworten auch alle im Zubehör-Forum!;)

Aber zumindest kann ich Daniel beipflichten, dass ein Marumi CPL (das ist wichtig) gute Qualität zum kleinen Preis bietet.

Grüße in die Kreisstadt

Martin
 
Ich suche eines für das ZD 12-60mm, das wären 72mm. Ist das die gleiche Qualität wie ein B&W-Polfilter?

Außerdem gibt es das CPL noch in einer Version "Micro Coated", ca. 65€ (also 20€ teurer). Bringt das was?

Blöd, dass das 50-200 SWD einen Filterdurchmesser von 67mm hat :confused: Wie das 14-54 passt, aber ich benutze jetzt immer das 12-60 ....
 
Hallo zusammen,

ich habe oben in meinem morgendlichen Leichtsinn Mist geschrieben:o: Wichtig ist es, bei Marumi-Polfiltern auf die Buchstaben DHG zu achten (CPL ist ja nur die Abkürzung für zirkulare Polfilter...). Bei deutschen Versendern gibt es meines Wissens nur die Standardversion; die DHG-Variante (um die 30€ aus HK) entspricht dagegen den Hoya/Kenko-Pro1-Digital-Filtern, und die wiederum sollen sich qualitativ mit den Käsemännern von B&W messen lassen...;)

Ich fand diesen Thread hier am informativsten:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=347593&highlight=polfilter

Viele Grüße

Martin
 
Ich suche eines für das ZD 12-60mm, das wären 72mm.

Bei mir ist ein Hoya Pro1 Polfilter drauf. Der ist schön flach und hat trotzdem noch ein Frontgewinde, d.h. man kann trotz Slimfilter weiterhin den Olympus-Objektivdeckel nutzen. Vignettierung habe ich weder am 11-22 noch am 12-60 festellen können und leicht zu reinigen ist er auch.

Und wenn Martins Informationen stimmen, darf ich mich freuen einen hiesigen Händler subventioniert zu haben. ;) Marumi ist ja deutlich günstiger als Hoya.

Besagter Filter ist allerdings kein Käsemann-Typ. Optisch mag er sich mit einem B+W Käsemann messen können, aber bei der Wetterbeständigkeit (und das macht ja den Käsemann aus) habe ich doch ein wenig Zweifel.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten