• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pol Filter auf 10-18mm Objektiv

Manuel.kok

Themenersteller
Hallo Leute,

Kann ich auf meinem 10-18mm weitwinkel Objektiv von Canon einen Pol Filter anbringen oder muss ich da was spezielles beachten. Weil ich habe gelesen dass einige Pol filter Weitwinkel nicht unterstützen.Vielleicht hat ja jemand ein paar Tips welcher gut und welcher weniger gut ist.

Bitte um Hilfe!
 
Versuchen kann man das.

1. sind Polfilter in der Größe/Durchmesser relativ teuer
2. sieht der Himmel meist nicht so toll aus: der Effekt ist ja von der Sonne abhängig. Du wirst also einen unnatürlichen Blauverlauf in den Himmel bekommen. links und rechts z.B. ist der Himmel heller und in der Mitte dunkler. Ganz schlimm wird das erst, wenn man dann noch Panoramen daraus erstellt...
 
1. sind Polfilter in der Größe/Durchmesser relativ teuer

Das 10-18 hat 67mm, das ist doch noch nicht groß.

2. sieht der Himmel meist nicht so toll aus: der Effekt ist ja von der Sonne abhängig. Du wirst also einen unnatürlichen Blauverlauf in den Himmel bekommen. links und rechts z.B. ist der Himmel heller und in der Mitte dunkler. Ganz schlimm wird das erst, wenn man dann noch Panoramen daraus erstellt...

Da muss man in der Tat vorsichtig sein, hatte ich auch schon mit übertriebener Einstellung bei 15mm an Crop.

67mm sind recht gebräuchlich und entsprechend könnte man zum Probieren auch auf ein gebrauchtes Exemplar zurückgreifen. Wenn es dann nicht den Vorstellungen entspricht, kann man es immer noch verlustarm wieder abstoßen. Man sollte eben nicht den billigsten Filter nehmen, ein "Hoya Pro1 Digital Circular PL" taugt schon mal ganz gut. Teurer geht immer...
 
Grundsätzlich geht das natürlich, ich würde auf einen dünnen "Slim"-Filter achten, sonst kann es zu Vignettierungen kommen.

Einzig der Blauverlauf des Himmels ist bei UWW-Aufnahmen ungleichmäßig. Was aber auch ein ganz toller Effekt sein kann, wenn man es richtig nutzt. Ich verwende z. B. sogar einen Polfilter am EF11-24/4. Allerdings plane ich die Fotos dann abhängig vom Sonennstand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten