• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Podiumsdiskussion mit wenig Licht

sangiovese

Themenersteller
morgen abend soll ich fotos bei einer podiumsdiskussion machen (keine katastrophe, wenn sie nicht erstklassig werden, aber halbwegs brauchbare bilder wären halt schön).

das problem: der raum ist hoch, blitzen über die decke unmöglich, das podium ist weit von den wänden weg. näher als 5-7m werde ich den sprechern nicht kommen. wie die beleuchtung morgen aussehen wird, weiß ich noch nicht genau, ich befürchte aber, dass es nicht wirklich tolles bühnenlicht sein wird.

wie würdet ihr so eine situation unter kontrolle zu kriegen versuchen? aufsteckblitz mit bouncer zum aufhellen und lichtstarkes objektiv wäre derzeit mein plan.
 
Die 7m sind schon eine Menge Holz für einen Blitz.
Ich würde auf jeden Fall eine lichtstarke Linse einpacken. Am besten Blende 2.8 oder drunter und je nach Kamera mit hohen ISO-Werten arbeiten. Brennweite sollte entsprechend zum Abstand passen.
Falls du mal näher ran' kommen solltest wird auch der Blitz mit Bouncer seine Wirkung zeigen. Natürlich nur, wenn es gestattet ist. Nicht, dass der sich bei seiner Rede verhapselt ;)
Mit der Kombination könntest du schon brauchbare Party-Fotos machen und ich glaube ja kaum, dass die Leute bei Ihrer Diskussion im Dunkeln sitzen wollen.
 
na gut. ich glaube, morgen darf mein 85mm 1.8 mal seine offenblendtauglichkeit unter beweis stellen ;)
 
mal sehen.
danke jedenfalls!

wenn sonst noch jemand spezialtipps zur verfügung hat: immer her damit!
 
mal sehen.
danke jedenfalls!

wenn sonst noch jemand spezialtipps zur verfügung hat: immer her damit!

Hast Du Dich schon mal gefragt, welche Wirkung Du Dir vom Bouncer in dieser Situation versprichst? Außer die Blitzleistung zu reduzieren, natürlich.

In solchen Fällen gehe ich mit ISO auf Maximum. Diese Art von Bildern benötigt am Ende keine hohe Auflösung. Das Rauschen wird nach dem Verkleinern kaum zu merken sein.

Gruß

DigiLot
 
Hast Du Dich schon mal gefragt, welche Wirkung Du Dir vom Bouncer in dieser Situation versprichst?
du meinst, auf größere entfernung ist es egal, ob man frontal nach vorne blitzt oder mit bouncecard?
das kann natürlich sein, damit hab ich wenig erfahrung. genau deshalb frage ich.
 
du meinst, auf größere entfernung ist es egal, ob man frontal nach vorne blitzt oder mit bouncecard?
das kann natürlich sein, damit hab ich wenig erfahrung. genau deshalb frage ich.

Da Du in einem großen Raum "ohne" Decke und auf große Entfernung fotografierst, ist das Verwenden von welchen auch immer Aufsätzen völlig bedeutungslos. Wenn nach max ISO und min Blendenzahl immer noch nicht genug Licht da ist, schalte Blitz dazu. Auf das Motiv gerichtet.

Gruß

DigiLot
 
Da Du in einem großen Raum "ohne" Decke und auf große Entfernung fotografierst, ist das Verwenden von welchen auch immer Aufsätzen völlig bedeutungslos. Wenn nach max ISO und min Blendenzahl immer noch nicht genug Licht da ist, schalte Blitz dazu. Auf das Motiv gerichtet.
stimmt natürlich, bei großen entfernungen. bei fünf metern oder so bilde ich mir doch noch ein, geringfügige unterschiede zwischen direktem blitz und bouncecard zu sehen - aber es ist nicht die welt, das stimmt.

war nicht erquicklich heute, denkbar ungeeigneter raum und gedimmtes licht, damit die powerpointpräsentationen an der wand auch gut sichtbar sind. na hurra.
photoshops rauschunterdrückung bekam schwerarbeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten