• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

pocket wizzards / Mecablitz 45 Ct 4

krahbowski

Themenersteller
Hallo da draußen,
ich fotografiere zum größten Teil Skateboarder & Tricks...
Ich nutze dazu:
CANON EOS 400d
TOKINA AT-X 10-17mm f/3.5-4.5 DX FISHEYE

...nach längerem sparen zählen jetzt
2 PocketWizard PLUS II Transceiver (Sender/Empfänger für Blitze)
zu meiner Ausrüstung.
Nun stehe ich vor dem Problem den richtigen Blitz (günstig) zu finden.
Ich interessiere mich für Stabblitze, und habe den Mecablitz 45 Ct 4 ins Auge gefasst... (es muss nicht unbedingt ein Stabblitz sein, habe sie lediglich ins Auge gefasst)
Da ich wenig Ahnung von Blitzen habe, suche ich hier nach Infos & Hilfe zu dem passenden Blitz für meine Zwecke.
Vielen Dank an die unter Euch, die sich die Zeit nehmen mich weiter zu bringen!
Viva la Foto
Netten Gruß Krahbowski
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mecablitz 45 Ct 4

Der 45 CT 4 ist ein hervorragendes Blitzgerät mit ordentlich Leistung. Allerdings lässt sich dieser Blitz nur im Automatikmodus betreiben. TTL mit einer Digitalkamera kann dieses Gerät nicht. Spielt aber kaum eine Rolle, die Automatik ist so gut, dass man kaum fehlbelichtete Bilder bekommt. TTL-fähige Stabblitze für DSLRs sind richtig teuer.....

Gruss, Frank
 
AW: Mecablitz 45 Ct 4

Wenn Du wenig Ahnung von Fotografie mit Blitz hast, würde ich Dir von Metz CT abraten. Kauf besser einen E-TTL Blitz von Canon, der mit der Automatik und Belichtungsmessung der Kamera harmoniert. Ich würde zum Canon Speedlite 430 EX Blitzgerät raten - Blitz aufstecken und los geht's.

Anm.- Ich blitze einigermaßen problemlos an meiner 40 D mit einem alten Metz CT 5, weil ich mit den Blitz- und Cameraeinstellungen keine Schwierigkeiten haben, werde mir aber trotzdem noch einen 430 EX oder 580 EX II zulegen.
 
Die Stabblitze von Metz arbeiten im Automatikmodus sehr gut, gefällt mir persönlich besser als manches ETTLII-Ergebniss (darum hab ich noch immer meinen "alten" Metz 50 MZ5). An die Bedienung gewöhnt man sich schnell, keine Angst... Ein supertollteurer Canonblitz muß nicht zwangsläufig besser sein, im Gegenteil - siehe das ständige Posten zu Themen wie "580EX macht Unterbelichtungen" - mit dem ollen Metz hab ich die Probleme nicht, deshalb ging mit der Einführung von ETTL II mein 550EX in die Bucht.
 
Danke! ABER...
... da ich entfesselt blitzen werde, geht eh kein TTL! Alle Werte werden manuell eingestellt.
Ich suche nach Meinungen zu einem guten Blitz im Einsatz mit pocket wizards.
 
Holla,

fotografiere das selbe wie du.(Besitz auch die PW Plus II)
stand vor der selben Frage, habe mir zwei 580ex gekauft.
Bin Super zufrieden mit den Blitzen, die Leitzahlen stimmen werde mir demnächst aber vll noch einen nikon sb26 dazu kaufen.
Ich selbst habe mal 3 tage mit einem Metz ct4 geblitzt, die dinger haben schon gut power aber war nicht so meins.
Die Akkunachbauten usw und kein ttl war der grund warum ich mich für die 580´er entschieden habe.

Gruß
 
@krahbowski
Ich kann Dir die 580er empfehlen... habe ich auch im Einsatz. Die Teile haben gut Power, laden recht schnell nach und sind auch gut manuell zu regeln.
 
Wenn das Teil die ETTL-Steuerung mitmacht kann man auch die Canon-Blitze nehmen, falls nicht ist man aber mit Metz und Automatik-Modus klar im Vorteil, denn die Canonblitze bieten nur die Möglichkeit manueller Teillichtleistung, da darf man dann erst einmal probieren bis es passt. Da ich auf die schnelle keine Info dazu gefunden hab wollte ich das nochmal in den Raum stellen. 2 gute gebrauchtte Metz 50 MZ5 sollten zusammen für max. 300€ zu haben sein und bieten deutlich mehr Leistung als der 580EXII.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten