• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PMA 2010 Info

Ich bin der Meinung, dass nur ein Sucher, kein externes Display, vernünftiges Fotografieren ermöglicht. Ich sehe nicht wie man in hellem Licht oder mit einer langen Brennweite und einem externen Display umgehen könnte.

Das ist schade, denn damit sprichst du allen Kompaktkamera- E-P1-, Leica X1-Nutzern ab, dass sie vernünftig fotografieren könnten. Nicht jeder macht nur Fotos bei Sonnenschein mit langen Tüten. Ich selbst habe seit einem Jahr nicht mehr als 100mm KB-Äquivalent genutzt.

Vorteil des Suchers ist sicher die Isolierung und Konzentration auf das Motiv, aber der Vorteil des Displays ist, dass man noch etwas von der Umgebung mitbekommt und keinen "Tunnelblick" bekommt.
 
Für mich ist ein display nicht (ganz) brauchbar: Lesebrille:cool:. Daher ist ein sucher, entweder Glas oder Elektronisch, ein Muss für mich. Und ja, ein Display ist sicherlich ganz und gar funktionell zum einstellen der Kamera, zum anschauen des Histograms, usw. Dazu benutze ich es ja auch mit meinem €-410.

noch ein schöner Abend wünscht Euch

Jan
 
Liebe Güte - was für eine Aufregung, mal wieder! Un dich sehe dafür nicht den geringsten Anlass.
Ich knüpfe jetzt einfach an diesen Thread / Kommentar an, um auch mal generell etwas zum Thema loszuwerden: Mit der Evolution von der E-420 zur E-450 wurde es doch schon vorgemacht, dass es für einen Modellwechsel keiner allzugroßen Neuerung bedarf. Deswegen versteh ich nicht, warum Olympus Dinge wie Videoaufnahme und HDMI Ausgang in einem fiktiven Nachfolger "E-650" vermarktet. Die Hardware scheint ja größtenteils eh schon vorhanden und die Software gibt es in einer EP1 auch schon. Aber nein - nichts. Einfach nichts. Mir ist unverständlich, dass mFT hier technisch an FT vorbeizieht, ohne dass da ein Gleichstand in Aussicht gestellt wird. Dabei ist mir völlig egal, ob dann ein EVF bei FT einzieht oder nicht. Dass man bspw. mit einer fehlenden Videofunktion die breite Masse der potentiellen Käufer zu den Einstiegsprodukten der Konkurrenz treibt, sollte doch die Führungsriege auch aus wirtschaftlicher Sicht nachvollziehen können. Irgendwie fehlt bei der Modellpolitik jegliche Logik.

Solange die ("alte") EP1 Technik im E-620 Gewand nicht kommt, werde ich wohl bei meiner E-410 bleiben. Schade.
 
...

Solange die ("alte") EP1 Technik im E-620 Gewand nicht kommt, werde ich wohl bei meiner E-410 bleiben. Schade.

Das ist momentan, zumindest aus meiner Sicht, die richtige Entscheidung. Ich bin einen Schritt weitergegangen und habe mich komplett vom FT System Richtung mFT, allerdings nicht Oly, verabschiedet. Zwei Sub(Systeme) sind für rein hobbymäßigen Gebrauch nicht notwendig und zu kostspielig.
Und, da Olympus es offensichtlich nicht für notwendig erachtet hinsichtlich ihrer Innovationsfähigkeit Flagge zu zeigen, werden sie mein Bestes auch nicht mehr bekommen. Eigentlich wirklich schade.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten