WERBUNG

Sonstiges Pluto Trigger

roul

Themenersteller
Hallo,

ich bin im Moment auf der Suche nach einem Auslöser um Zeitraffer, Startrails und vor allem Gewitter zu fotografieren.

Eigentlich habe ich mit dem selbstbau Trigger (lrtimelapse-pro-timer-free) von Gunther Wegner geliebäugelt. Aber jetzt bin ich durch irgendwelche ads auf den Pluto Trigger gestoßen.

Der deckt ziemlich viel ab und ist sogar über das Handy steuerbar. Hat jemand allgemein Erfahrungen mit solchen Triggern oder verwendet den Pluto bzw. MIOPS Trigger zum Auslösen der Camera?
 
gibt noch mehr Trigger die interessant sind. Pluto Trigger, Pulse Trigger, Arenal Trigger und auch noch CamBuddy Pro. bin auch am Überlegen mir einem zu kaufen aber ich finde kaum Berichte in Deutsch oder auch in English wo die verglichen werden.

Da es doch recht viele gibt ist die Entscheidung recht schwer.
 
gibt noch mehr Trigger die interessant sind. Pluto Trigger, Pulse Trigger, Arenal Trigger und auch noch CamBuddy Pro. bin auch am Überlegen mir einem zu kaufen aber ich finde kaum Berichte in Deutsch oder auch in English wo die verglichen werden.

Da es doch recht viele gibt ist die Entscheidung recht schwer.

ja hab emir ihn bestellt weil ich auch gerne gewitter fotografieren möchte damit nur ich finde keine videos wie man das macht vieleicht kennst du ja ein video wo die das explzit vortsellen lg blitzmen
 
da solls eine einstellung geben die nennt sich lightning aber es müsste mal videos drüber geben damit man mal sich das mal anschauen kann wie es geht such auch schon wie verückt danach aber mann damit auch sehr viele andere dinge mit machen
 
Kompatibilität von Pluto Trigger und Yongnuo 622c TX Sender

Hallo,

Ich möchte meinen Pluto Trigger mit mehreren Yongnuo 685 Kompaktblitzen verbinden. Dazu nutze ich den YN 622c TX. Leider zündet der Blitz dann immer in einer Art Stroboflackern. Sowas wie fünf Blitzzündungen in einer halben Sekunde.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen und evtl eine Lösung?

Hier die längere Beschreibung:

Der Pluto Trigger hat einen Ausgang mit 2,5mm Klinke. Der YN 622c TX hat eine PC-Buchse als Eingang. Die verbinde ich mit dem entsprechenden Kabel.
Der YN 685 hat einen integrierten Funkempfänger und ist auf Kanal, Gruppe und Typ des 622 Senders eingetellt. Drücke ich die Test-Taste am 622, feuert der Blitz Ordnungsgemäß mit einem einzelnen Blitz.
Löse ich den Blitz über den Pluto aus, kommt Serienblitz/Stroboflackern. Nach ein paar Auslösungen hängt sich der Blitz auf, reagiert erst nach Aus- und Anschlaten wieder.
Lasse ich den 622 weg, und verbinde den Pluto direkt mit dem Kabel mit dem 685, feuert der Blitz ordnungsgemäß. Es liegt also weder am Kabel, noch am Zündimpuls.
In der Pluto App kann man den Trigger Pulse einstellen. Ich habe alle Einstellungen durchprobiert, ohne Erfolg.
Ich habe die Firmware von Blitz und Transceiver aktualisiert und alle drei Geräte auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Ohne Verbesserung.
Ich habe es mit eine YN 622 probiert (ohne tx), damit geht es garnicht.



http://yongnuo.com.cn/usermanual/pdf/YN622C-TX_UserManual.pdf
https://cdn.shopify.com/s/files/1/1293/9817/files/Pluto_Trigger_User_Manual_V1.1.pdf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten