• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plug-in Gradationskurve im PSE...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_70068
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_70068

Guest
Hallo!

2 Fragen:

1. Wer weiß, ob man mit einem Trick aus der Smart Kurve im PSE eine Einstellungsebene mit dieser machen kann? Oder das gleiche mit dem Plug-in Kanalmixer?

2. Wer kennt den Plug-in SF-RGB-Colormixer? Warum sthen die Regler beim PS-Kanalmixer in Neutralstellung auf je 0% und beim o.g. auf 100%? Wenn ich diese auf 0% schiebe, wird das Bild verfremdet, bei PS-Pendant ist das aber neutral. Und ich kann hier auch so nicht die 3 Kanäle zusammen auf 100% bringen. :confused::confused::confused:

Bitte um kurzen Tipp.

Grüße
andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: Man kann keine eigenen Einstellungsebenen aus normalen Filtern/Plugins definieren. Im großen Bruder (PS) gibt es die Smart Objekts, aber selbst diese funktionieren etwas anders als die puren Einstellungsebenen und lassen sich auch nicht auf externe Filter/Plugins anwenden. Also bisher geht das weder in PS noch in PSE.
 
Danke für die Antwort.
Schade, ich wollte doch nur für mein PSE die Kanalmixer-/Kurven-Einstellungsebenen haben. Deshalb ein PS zu kaufen wäre Wahnsinn.:ugly:
Naja - pech gehabt. Muss ich eben die Funktionen weiterhin auf die Ebenen selbst anwenden - ohne Korrektur-/Rückgängigmöglichkeit. :grumble:

Grüße
andi
 
Hi!

Eine eigene "Einstellungsebene" kannst du leider nicht erzeugen, aber vielleicht hilft dir die folgende Vorgehensweise auch schon weiter:

Wenn ein Bild im PSE-Editor geöffnet wird, so erscheint dieses als "Hintergrund". Kopiere einfach die Ebene "Hintergrund" und wende darauf deinen Filter an! Wenn du dann etwas korrigieren willst, so kannst du diese neue Ebene einfach wieder löschen und von vorne beginnen!
Ist zwar nicht das Gleiche wie eine Einstellungsebene aber immerhin....

Gruß Pet2001
 
Danke für die Antwort.
Schade, ich wollte doch nur für mein PSE die Kanalmixer-/Kurven-Einstellungsebenen haben. Deshalb ein PS zu kaufen wäre Wahnsinn.:ugly:
Naja - pech gehabt. Muss ich eben die Funktionen weiterhin auf die Ebenen selbst anwenden - ohne Korrektur-/Rückgängigmöglichkeit. :grumble:

Keiner zwingt dich, den Filter auf die Originalebene anzuwenden. :ugly: ;-)

Duplizier deine Bildebene (STRG+J) und wende den Filter auf diese an, wie Pet schon schrieb. Du kannst im Namen der Ebene ja die Wert eingeben, die du verwendet hast, damit du nicht vergisst, was du gemacht hast. So kannst du die später als Ausgangspunkt verwenden, wenn du später was verändern willst. Dann halt Hintergrund nochmal duplizieren und die erste löschen.

Mit Ebenen hast du jede Korrekturmöglichkeit der Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten