• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLS- oder IPS-Technologie für Bildschirm?

NikNoah

Themenersteller
Hallo Leute,
Bildschirmsuche zum X-ten:

ich bin auf der Suche nach einem neuen Bildschirm und immerhin schon bei folgenden Eck(Wunsch)daten angelangt:
-Größe 27 Zoll
-Auflösung 2560 x 1440
-calibrierbar (besitze Spyder4 elite)-würde zähneknirschend auch anderes Equipment dafür kaufen, wenn das zu spürbar besseren Ergebnissen führt
-Preis 500 bis 800 Euros
da ich einen Dell 2209 zur Zufriedenheit schon habe, tendiere ich dazu, bei Dell zu bleiben-bin aber eigentlich offen auch für andere Fabrikate
Nun habe ich mir die beiden Dell U2717D und UP2716D mal (nur auf dem Papier!) angesehen und fast keine Unterschiede zwischen den beiden festgestellt.
Einziger für mich signifikanter Unterschied ist die Panel-Technologie:
U2717D hat PLS (Samsung)
UP2716 hat IPS (LG)
Laut https://www.ips-monitor.info/de/pls-und-ips-display-unterschiede/ ist dabei PLS eine Weiterentwicklung der IPS-Technologie ohne IPS-Glow(!)
Dabei wäre der PLS-Schirm sogar um ca 140 Euro billiger als der IPS-Schirm.
Kann mir da mal einer von Euch Experten auf die Sprünge helfen, was an dieser Aussage stimmt?
Und eventuell gibts ja auch viel Besseres, was ich einfach übersehen habe?
Den Dell 2209 möchte ich übrigens als Zweitschirm neben den neuen Stellen.

Grüße von einem Suchenden
 
Also PLS als Weiterentwicklung von IPS zu bezeichnen finde ich so nicht in Ordnung, denn das impliziert, dass PLS besser als IPS ist.

Das ist aber nicht unbedingt der Fall, es ist schlicht so, dass Samsung seine Technologie nicht IPS nennen darf und daher auf PLS ausgewichen ist. Die Technik ist bis auf einige Details sehr sehr ähnlich. Man kann also nicht pauschal sagen das eine ist besser oder schlechter, das muss man schon bei jedem einzelnen Monitor seperat beurteilen.

IPS und PLS würde ich also bei deiner Entscheidung in einen Topf werfen und evtl noch mit einem VA Panel vergleichen, hier ist die Auswahl allerdings sehr dünn.
 
Sehe das ähnlich denn beide Technologien basieren auf dem selben Prinzip.

Würde deshalb an deiner Stelle ruhig den günstigeren Monitor nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@backpace: auf den Link habe ich doch selbst in #1 hingewiesen
ich versuchs mal anders:
gibts Erfahrung bei Jemanden über die beiden Dell-Schirme (oder wenigstens über einen davon), welche mir die Entscheidung erleichtert?
Aber bitte keinen Vorschlag wie: lass dir doch beide kommen und schicke dann einen davon wieder zurück.
 
@backpace: auf den Link habe ich doch selbst in #1 hingewiesen
ich versuchs mal anders:
gibts Erfahrung bei Jemanden über die beiden Dell-Schirme (oder wenigstens über einen davon), welche mir die Entscheidung erleichtert?
Aber bitte keinen Vorschlag wie: lass dir doch beide kommen und schicke dann einen davon wieder zurück.

Ups hatte ich irgendwie übersehen aber wie schon gesagt basieren beide auf demselben Prinzip sodass von Weiterentwicklung nur eingeschränkt gesprochen werden kann. Ich bin mir deshalb sicher dass du auch mit dem günstigeren Bildschirm im direkten Vergleich zufrieden wärst.
Hier mal was zu dem Monitor: https://pcmonitors.info/reviews/dell-up2716d/ Paar negative Punkte sind vorhanden aber ich fürchte da wirst du dir selber ein Bild von machen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja,danke backpace für deine Hinweise und Erläuterungen. Du hast recht, ich werde mir die beiden Schirme ansehen müssen um zu entscheiden, welcher mir besser liegt. Oder sollte ich doch gleich richtig zuschlagen und zu Eizo gehen? Bin hin-und hergerissen, schließlich hat man den Schirm ja schon ein paar Jährchen.
Auf der anderen Seite muß ich mein Geld nicht mit der Fotografie verdienen, so dass ich nicht die letzten Prozent an Leistung und Farbgenauigkeit benötige.
Grummel- gehe ich halt jetzt Bildschirme gucken statt zu fotografieren.
Bis dann- wenn ich einen mir passenden gefunden habe, werde ich Signal geben.

Tschüss
 
Einziger für mich signifikanter Unterschied ist die Panel-Technologie:
U2717D hat PLS (Samsung)
UP2716 hat IPS (LG)
Der wesentlich größere Unterschied der beiden Geräte liegt darin, dass der UP2716 ein hardwarekalibrierbarer Widegammut-Monitor ist und der U2717D ein eher für den Büroeinsatz konzipiertes Modell, das gerade mal 99% des sRGB-Farbraums abdeckt.

Micha
 
Hallo NikNoa,
ich hab' einen IPS von LG (27EA3), der Deinen Vorstellungen entspricht. Der ist allerdings etwas älter. Er wurde mit einem Kalibrierschein (kalibriert auf nicht ganz Adobe-RGB) ausgeliefert.
Er wäre per hardware kalibrierbar, und bringt auch die nötige hardware (10 Bit LUT) mit.
Für mich wäre so eine Kalibrierung ein wichtiges Kaufkriterium, sofern die restlichen Daten stimmen (Ausleuchtung, Leuchtdichtebereich, Eingänge). Nervig finde ich an meinem Modell z. B. die Quellenumschaltung. Wenn Ergonomie noch wichtig ist, landest Du tatsächlich beim Eizo.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten