• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Plötzlicher Datenverlust möglich? Bilder retten?,

  • Themenersteller Themenersteller WoD
  • Erstellt am Erstellt am

WoD

Themenersteller
Hallo,

ich war gestern unterwegs im Zoo ein paar Fotos machen. Alles ohne Probleme soweit.
Als ich einige der Fotos kontrollieren wollte, sagte die Kamera plötzlich "Memory Card Error".
Es war weder möglich weitere Bilder zu machen noch möglich Bilder zu betrachten.

Der Card Reader am PC möchte die Karte immer formatieren.

Gibt es evtl. ein Programm die vorhandenen Bilder noch zu retten?

Und kann so eine Speicherkarte von der einen Sekunde auf die andere einfach kaputtgehen?
 
Bei Festplatten habe ich gute Erfahrungen mit dem Programm:"PC Inspector File Recovery" gemacht, ein versuch wär es Wert den es ist freeware.
 
Bei Sandisk Extreme III liegt eine Rettungs-CD dabei "Rescue-PRO". Mit der kann man auch von formatierten Karten Bilder wieder herstellen. Die aktuelle Version 3.3 läuft auch unter Vista.
 
Danke für die Resonanz!

Wenn ich die Kamera via USB mit dem PC verbinde bleibt es dabei, dass der PC nichts lesen kann und formatieren will.

Bei der Karte handelt es sich um eine circa 2-3 Jahre alte Hama 256MB SD-Card.

PC Inspector File Recovery als auch Rescue PRO können mit dem Datenträger auch nichts anfangen.

Wenn ich die Fotos jetzt abschreiben sollte und die Karte neu formatiere, ist die Gefahr eines erneuten Datenverlusts dann höher als bei einer neuen Karte oder kann das mit einer neuen Karte genau so passieren?

In der Nähe eines Magneten war die Karte jedenfalls nicht und Shock-Resistent sind Flash Speicher ja eigentlich auch.
 
Danke für die Resonanz!

Wenn ich die Kamera via USB mit dem PC verbinde bleibt es dabei, dass der PC nichts lesen kann und formatieren will.

Bei der Karte handelt es sich um eine circa 2-3 Jahre alte Hama 256MB SD-Card.

PC Inspector File Recovery als auch Rescue PRO können mit dem Datenträger auch nichts anfangen.

Wenn ich die Fotos jetzt abschreiben sollte und die Karte neu formatiere, ist die Gefahr eines erneuten Datenverlusts dann höher als bei einer neuen Karte oder kann das mit einer neuen Karte genau so passieren?

In der Nähe eines Magneten war die Karte jedenfalls nicht und Shock-Resistent sind Flash Speicher ja eigentlich auch.

Bei den aktuellen Preisen für Speicherkarten würde ich kein weiteres Risiko eingehen und mir 'ne Neue zulegen.
 
Vielleicht kannst du die Karte erst Formatieren und es dann noch einmal mit der recovery Programmen versuchen.
Das wäre dann meine letzte Idee!
 
Bei der Karte handelt es sich um eine circa 2-3 Jahre alte Hama 256MB SD-Card.

hilft dir jetzt nicht weiter, aber du siehst das du die falsche karte gekauft hast.
bei hama weiß man nie für was man zuviel geld ausgibt.
und deine karte ist nicht von hama sondern die haben nur ihr logo draufgepappt.
 
hilft dir jetzt nicht weiter, aber du siehst das du die falsche karte gekauft hast.
bei hama weiß man nie für was man zuviel geld ausgibt.
und deine karte ist nicht von hama sondern die haben nur ihr logo draufgepappt.

Früher, als man noch nicht dran dachte, digital zu fotografieren, hat man doch auch nicht das billigste Material genommen.:grumble:

Warum macht man das heute?:confused:

G**z ist eben doch nicht ganz so g**l :eek:

Da hilft jetzt aber auch kein jammern oder lästern sondern Mut zur Lücke.

Ich würde erst mal 'nen anderen Kartenleser probieren, wenn das auch nichts bringt, die Karte formatieren und schau'n was Rescue PRO noch rausholen kann.
 
Eventuell hilft das nach dem Formatieren weiter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3150533&postcount=8

Die Zeichenfolge müsste natürlich auf die 40D abgestimmt werden, mangels 40D kann ich da jetzt nicht nachsehen, das müßte dann jemand anderes oder du selbst mit dem Hexeditor (z.B. PSPad) machen, wichtig ist, das die Zeichenfolge am Anfang steht und sich nicht ändert (also mehrer Bilder miteinander vergleichen bis zur welchen Position die Zeichenfolge unverändert bleibt).


Wenn du Pech hast, dann ist die Karte elektronisch defekt, dann ist nichts zu machen.
 
versuchs mal hiermit

http://www.heise.de/software/download/digital_image_recovery/48302

das vorherige Formatieren würde ich aber sein lassen. zur Zeit ist vielleicht
nur das "Inhaltsverzeichnis" auf der Karte zerschossen. Bei einer Formatierung werden im güstigsten Fall die Anfänge der Dateinamen auf der Karte überschrieben und das "Inhaltsverzeichnis" komplett gelöscht. Im ungünstigsten Fall wird die Karte komplett mit leeren datenblöcken überschrieben.

Gruß
Andreas
 
PC Inspector File Recovery als auch Rescue PRO können mit dem Datenträger auch nichts anfangen.

Es gibt den PC Inspector speziell in einer Version für Flash-Karten. Gibt es auf der Herstellerseite ebenfalls kostenlos und hat bei mir immer sehr gute Ergebnisse erzielt. Formatieren würde ich nur, wenn ich mir sicher bin das ich die Daten nicht wiederbekomme. Mit dem dos-Tool "Testdisk" kann man notfalls versuchen das Dateisystem wieder herzustellen, da ist zudem auch eine Funktion zu wiederherstellen von Dateien dabei, geht auch gut. Einige Programme können aber auch gut mit zerstörten Dateisystemen oder defekter MFT umgehen, also mal nichts überstürzen ;).
 
Bei Sandisk Extreme III liegt eine Rettungs-CD dabei "Rescue-PRO". Mit der kann man auch von formatierten Karten Bilder wieder herstellen. Die aktuelle Version 3.3 läuft auch unter Vista.

Hallo Waldesigner,

sorry, aber wo gibt es die Version 3.3? Ich habe selbst die Version 3.2; kann aber auch nirgendwo eine 3.3 finden?

Gruß

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten