• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

plötzlich Farbfehler mit Sony DSC-F707

deryo

Themenersteller
Hallo allerseits!

Ich besitze zwar keine DSLR, vielleicht kann mir aber trotzdem jemand helfen..

Ich habe die Kamera DSC-F707, seit etlichen Jahren, und war (nun ja, sie ist alt...) immer sehr zufrieden mit ihr. Jetzt macht sie urplötzlich seltsame Sachen, ich habe keine Ahnung woher das kommt.

Überbelichtete oder sehr helle Bereiche im Bild werden so eine Art rosa. Auch reflektierter Blitz oder ähnliches bekommt diese Farbe. Es liegt nicht am Weißabgleich, an dem Licht, auch sonst sind alle Einstellungen ganz normal. Ich habe auch einen Reset durchgeführt, ohne Erfolg.

Hat jemand so etwas schon mal gesehen? Was kann da passiert sein?

Über jede Antwort bin ich froh...

DerYo-->
 
Pustekuchen :(

Hab da angerufen und (wie auch schon in der Liste (Link im vorherigen Post)) ersichtlich, ist die 707 nicht betroffen. Argh!

Ich kann meine Kamera einschicken und überprüfen lassen, Sensorwechsel 100-120 Euro, nur Kostenvoranschlag 20-41 Euro, Reparatur könnte aber auch teurer sein, wenn es nicht der Sensor ist.

Hat jemand mit einer 707 sowas schon mal erlebt?

Falsches Forum, was? :)

DerYo-->
 
habe dassselbe problem.
hat bereits jemand mit einer f707 eine kostenlose reparatur bekommen oder ist dies unmöglich?

danke,
lg julia

p.s. warte gerade auf antwort von sony österreich auf folgendes mail:

ich besitze eine Dsc-F707, diese wurde im Winter 2001 gekauft und hat bis Sommer 2007 wunderbare Dienste geleistet.
Doch bereits im Sommer kam hin und wieder die Meldung "No Memory Stick", ging dann aber wieder weg und man konnte Fotos machen.

Leider musste ich letzte Woche nun allerdings feststellen, dass die Kamera (nachdem ich sie ca. 2 Monate nicht mehr verwendet hatte) gar keine Fotos mehr machen möchte. Egal auf was sie gerade eingestellt ist, kommt immer die Meldung "No Memory Stick". Ich habe bereits meine Memory Sticks an anderen Sony Kameras getestet, und dort funktionieren sie alle, also kann es nicht an ihnen liegen. Weiters habe ich Batterie entfernt, neu aufgeladen und wieder eingesetzt, hat aber auch nichts an der Situation verändert.

Da die Kamera ja bis zum Sommer wunderbar funktioniert hat und es immer eine sehr gute Kamera für mich war, würde ich sie eigentlich gerne wieder zum Laufen bringen, aber da die Garantie abgelaufen ist, denke ich, dass dabei mit hohen Kosten zu rechnen ist (?), oder gibt es für die Dsc-F707 auch einen kostenlosen Reparaturservice wie beispielsweise für die Dsc-F717 (http://www.sony.de/view/ShowArticle...ection=2&article=1128075118288&site=odw_de_DE). Ich habe im Internet etwas rumgesehen und feststellen müssen, dass ich nicht die einzige Fotographin mit der Dsc-F707 bin, bei der genau DIESES Problem auftritt, und ich bin der Meinung, dass es sich dabei um einen generellen Fehler der Kamera handelt und nicht um einen Fehler in der Verwendung meinerseits.
 
nur mal so für die Statistik.

Bei meiner F717 hat das Display (nicht die Bilder) mittlerweile sehr häufig einen Grünstich, alle heiligen Zeiten funktionierts aber mal wieder normal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten